Projekte
Expertendatenbank Migration
Die Expertendatenbank des Netzwerks Migration in Europa e.V. wird überarbeitet. Anfragen können aus diesem Grund zurzeit nicht beantwortet werden. Wie bitten dies zu entschuldigen.
Die Aktualisierung bereits bestehender Einträge kann über den persönlichen Zugang erfolgen, Neuanmeldungen sind bis Juli 2015 nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
The Expert Database of the Network Migration in Europe e.V. is on revision. For this reason queries can't be answered currently. We are sorry for this.
Already existing entries can be updated via personal access, new registrations are not possible until July 2015. Thank you for your understanding.
Interkulturelles Zusammenleben
Expertinnen und Experten
Institut für Demoskopie Allensbach
Geb. 1974 in Izmit/Türkei,
Politikwissenschaftlerin (LMU München und SAIS-Johns-Hopkins University).
Berufliche Stationen:
Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen und Berlin: Conflict Prevention Network;
Körber-Stiftung, Hamburg: ...
weitere Informationen
Johannes Kepler Universität Linz
Geb. 1974
09/1995 – 09/1998 Bachelor of Social Science (Honours) (BSocSc. Hons.)University of Birmingham, United Kingdom
Note: with Honours Class II Division I (Note: II.I)
10/1998 – 02/2000 Master of Philosophy (M.Phil./Magisterium in ...
weitere Informationen
Internationale Medienhilfe (IMH)
Medienausbildung und Wirtschaftsstudium, Leiter der ersten Medienhilfsorganisation weltweit, Durchführung mehrerer Studien zu Minderheiten und Minderheitenmedien sowie Einwanderern und Einwanderermedien/Ausländermedien, Dozent an verschiedenen ...
weitere Informationen
Evangelischer Migrationsdienst Württemberg e. V.
Geb. 1952, Studium der Sozialpädagogik,
ab 1979 Fachberater für Jugendliche mit Migrationshintergrund, Diakonie Württemberg, ab 1983 Fachberater für Migrationsfragen Diakonie Württemberg, seit 1997 Geschäftsführer des Vereins Evangelischer ...
weitere Informationen
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Pädagogisches Seminar
Geb. 1949 in Rom,
Erziehung und schulische Bildung in sieben westeuropäischen und südamerikanischen Ländern auf Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Deutsch;
Studium der Germanistik (Promotion), Anglistik und ...
weitere Informationen
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Geb. 1970, 1994-2000 Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft in Hamburg, 2004 Promotion, 2005 Forschungsstipendiat des Deutschen Historischen Instituts London, seit 2005 Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Universität Hamburg, ...
weitere Informationen
Hochschule f. angewandte Wissenschaft Regensburg
Geb. 1957, Staatsangehörigkeit: Engländer, anglo-indischer Herkunft. Studium der neueren Geschichte an der Universität von York, England (Abschluss 1979). Seit 2006 doppelte Staastangehörigkeit.
Seit 1980 in München, Deutschland ...
weitere Informationen
European Assembly of Turkish Academics (EATA) Baden-Württemberg
Geb. 1976, deutsch-türkischer Herkunft, Geschäftsführer Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart, Vorsitzender EATA Baden-Württemberg e.V., Sachkundiges Mitglied Internationaler Ausschuss des Stuttgarter Gemeinderates, Stv. Vorsitzender Landesverband der ...
weitere Informationen
imap institut
geb. 1975 in Nevsehir (Türkei), seit 1976 in Deutschland,
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg und der International Business School Arnhem (NL), Ressortleiter für Interkulturelle Managementberatung im imap (Institut für ...
weitere Informationen
DESI - Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration
Geb. 1961
1990-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung
Seit 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration
weitere Informationen
Muslimische Akademie in Deutschland
Geb. 1961,
Studium Geschichtswissenschaft/Turkologie
Migrationsforschung (Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Universität Duisburg-Essen, 1996-2004)
seit 2004 - wiss. Mitarbeiter Religionswissenschaft, Universität Bremen
seit 2006 - Geschäftsführer ...
weitere Informationen
Europa Universität Viadrina/Philipp Universität Marburg
Geb. 1972 in Almus/Tokat.
1980 Einreise nach Berlin.
1993 Abitur in Berlin. 2003 Abschlusss des Studiums in Neuerer Deutscher Literatur und der Französischen Philologie an der Freien Universität, Berlin. Schwerpunkte im Studium: ...
weitere Informationen
Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW / Public Diversity e.V.
Geb. 1966,
Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte, Deutsche Philologie sowie Rechtswissenschaften in Münster und Sheffield/UK.
1994 Arbeits- und Forschungsaufenthalt in Washington D.C. und New York.
1995-2001: Mitglied im ...
weitere Informationen
Universität Luzern, Religionswissenschaftliches Seminar
Professor für Religionswissenschaft an der Universität Luzern. Lehre und Forschung zu hinduistischen und buddhistischen Traditionen und Migranten in Europa, Religionsvielfalt und Diaspora sowie zur Wechselwirkung von Migration, Religion und ...
weitere Informationen
Redaktionsbüro Quality News
Geb. 1949,
Studium der Politikwissenschaft und Germanistik,
1979 -1982: Mitarbeiter der Bundeszentrale für politische Bildung,
seit 1983 journalistische und publizistische Arbeit, freiberufl. Tätigkeit als Dozent / Trainer in der Erwachsenenbildung ...
weitere Informationen
Universität Erlangen, Institut für Soziologie
Geb. 1946;
Prom. und Habil. Universität München;
bis 2009 Professorin für Soziologie an der Universität Erlangen, seitdem Gastprofessorin der NTNU/ Universität Trondheim (Norwegen); Fellowships: Universität Cardiff 1996, Wissenschaftskolleg zu ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Geb. 1972,
Diplom-Sozialpädagoge,
Referent für junge Migrantinnen und Migranten beim AWO Bundesverband e.V., Bundestutor für Jugendmigrationsdienste
weitere Informationen
Universität Hamburg
Dr. Olaf Beuchling studierte Erziehungswissenschaft, Religionswissenschaft und Ethnologie an der Universität Hamburg. Nach seiner Promotion unterrichtete er hauptsächlich vergleichende Erziehungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität ...
weitere Informationen
Europäisches Institut Conflict-Culture-Cooperation
1956, Dipl. Sozialpädagoge, Trainer, Organisationsberater, interkultureller Trainer, Coach, Supervisor (EAS);
Projekte: Lebenswelt Konflikt mit dem Jugendamt Nürnberg, Stadtteilpaten Bamberg, rootswork-projekt zum transkulturellen Lernen in ...
weitere Informationen
forege - Forschungszentrum für Religion und Gesellschaft e.V.
Geb. 1971. Studium Dipl.-Übersetzen Arabisch und Türkisch sowie Islamwissenschaft in Bonn.
2004-2006 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl Islamwissenschaft, Univ. Erfurt; Weiterbildung von islamischen Religionslehrer/innen, Forschung zu Muslimen in ...
weitere Informationen
Uni Wien, IMISCOE
Geb. 1975
Diplom-Romanistin, Promotion in Soziologie, Dissertation zur Integration von ZuwandererInnen in Italien; Marie-Curie-Fellow in Padua (I);
Von 2001 bis 2007 als Freiberuflerin für verschiedene Migrationsforschungsinstitute in Europa tätig ...
weitere Informationen
KV İzmir
BA degrees in psychology and sociology, MA in cultural studies (Istanbul Bilgi University, Turkey).
Dissertation on the generational and gender differences in the conceptualisation of ´home´ among Turkish immigrants in Germany (10.2003-01.2008).
weitere Informationen
Verband Portugiesischer Unternehmen in Deutschland e.V. / Trägerverein zur Förderung der Interkulturellen Wirtschaft e.V.
Geb. 1957, in Gabela (Angola),
Nationalität: portugiesisch, in Deutschland seit 1978; 1976-1978: Studium der Volkswirtschaftslehre in Moskau
1980-1985: Studium der Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main, 1985 Abschluß als Dipl.-Volkswirt, ...
weitere Informationen
IDA-NRW (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW)
Geb. 1962
Studium der kath. Theologie, Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Münster;
seit 1999 Projektleiterin des IDA-NRW mit den Schwerpunkten Rechtsextremismus, (Anti-)Rassismus, Interkulturelles in Jugendhilfe und Schule.
weitere Informationen
Centre national de la recherche scientifique, CNRS (Paris)
Geb. 1964,
Studium der Islamwissenschaft, Politikwissenschaft sowie der Neueren und Neuesten Geschichte an der Universität Freiburg, 1991 Magister Artium.
1996 Promotion mit einer Arbeit über das Verhältnis zwischen Sunniten und Schiiten im 20. ...
weitere Informationen
FoKoS Forschungskolleg der Universität Siegen
Geb.1944
Studium der Ev. Theologie, Soziologie, Psychologie und Ethnologie in Bochum und Heidelberg, Hochschullehrertätigkeit in Heidelberg, Siegen und Köln, langjähriges Engagement in Bürgerinitiativen und kommunalpolitischen Gremien;
Von 1995 bis ...
weitere Informationen
Fachhochschule Koblenz
Geb. 1962, 1998 Dr. phil mit einer Arbeit über die Sozialphilosophie Herbert Marcuses, 1999-2000 Referent für politische Bildung BDP und Alte Schule Anspach, 2000-2001 Referent bei IDA e. V., 2001-2010 Geschäftsführer des IDA e. V., seit 2011 ...
weitere Informationen
IKUD Seminare
Studium der Slawischen Philologie, Germanistik und Kommunikationswissenschaften an der Georgia-Augusta Universität Göttingen nach der Ausweisung aus der CSSR im Jahre 1979. Langjährige Arbeit im Bereich Migration, Integration und DaF-Lektorat ...
weitere Informationen
Philipps-Universität Marburg
2002-2008 Studium an der Philipps-Universität Marburg, Université de Genève und The Graduate Institute Geneva.
Seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg. Lehrveranstaltungen zu den Themen ...
weitere Informationen
IKRK
Studium der Politikwissenschaft, Islamwissenschaft und Jura;1998 Promotion, Universitaet Freiburg; 1993-97 Fellow, IFEAD, Damaskus; 1997-98 Fellow, Harvard University; 1998-99 Fellow USJ, Beirut; 1999-00 Fellow, Harvard; 2000-01 Fellow USJ & OI ...
weitere Informationen
Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
Geb. 1964 in A Coruna (Spanien);
Maria Goeppert Mayer Gastprofessorin für internationale Frauen- & Genderforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (WiSe 2006-07).
Promovierte Politologin, Dipl.-Psych./Dipl.-Päd.
Arbeits- und ...
weitere Informationen
Universität Bonn
Geb. 1982
2003-2008 Studium der Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft an der Universität Trier,
seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abt. f. Südostasienwissenschaft (Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Universität ...
weitere Informationen
Universität Mainz
Geb. 1969 in Istanbul. 2009 promovierte er an der Universität Mannheim im Bereich germanistische Soziolinguistik.
2000 bis 2004 arbeitete er im DFG-Projekt "Deutsch-türkische Sprachvariation und die Herausbildung kommunikativer Stile in dominant ...
weitere Informationen
Universität Neuenburg, MAPS (maison d´analyse des processus sociaux) und SFM (Forum Suisse pour l´étude des migrations et de la population)
Geb. 1967,
Universität Neuchâtel, Professorin für transnationale Studien.
weitere Informationen
Stadt Leverkusen, Kommunales Integrationszentrum
geb. 1974, Studium der Sozialpädagogik an der EFH Bochum, Promotion an der Universität zu Köln, Lehrbeauftragter der FH Köln und der Hochschule Niederrhein, vier Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter beim früheren Landeszentrum für Zuwanderung NRW, ...
weitere Informationen
Evangelische Fachhochschule Berlin
Jahrgang 1969, Prof. Dr. Dipl. Soz.Päd/ Dipl.Päd.; Erziehungs- und Familienberatung;
Interkulturelle Soziale Arbeit;
praxisfocussierte qaulitativ-empirische Forschung; Biografiearbeit; Fortbildungen für soziale Fachkräfte und LehrerInnen; ...
weitere Informationen
Selbständige wissenschaftliche Beraterin und Autorin
Geb. 1964, Studium der Soziologie und Ethnologie an den Universtitäten Mannheim, Heidelberg und Köln, danach Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Mannheim, Chemnitz, Leizig und München. Promotion 1999 und Habilitation 2006 an der TU ...
weitere Informationen
Universidad Veracruzana, Mexiko
Studium der Ethnologie, Altamerikanistik, Philosophie, und Hispanistik an den Universitäten Göttingen und Hamburg, Magister Artium (M.A.) und Promotion (Dr.phil.) am Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg. Lehrtätigkeit ...
weitere Informationen
Universität Hannover , Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft
Geb. 1965, aufgewachsen in einem türkisch-deutsch zweisprachigen Elternhaus in Ankara, Studium der Linguistik und Germanistik, Deutschlehrerin und Übersetzerin, 1982 Studienabschluss in Ankara, dann Übersiedlung nach Deutschland, Promotion, ...
weitere Informationen
Universität Siegen
Geb. 1979, 1990 Einreise als Flüchtling in die Bundesrepublik- 1999 Beginn des Studium der Sozialwissenschaften in Wuppertal und ab 2002 in Duisburg - 1 Jähriges Lehrforschungsprojekt "Politik und Religion in den USA" - 2003 Studium in Maynooth, ...
weitere Informationen
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Völkerkunde
Studium der Ethnologie, Religionswissenschaft und Pädagogik in Münster und Marburg. 1999-2004 Gutachterin in der bilateralen EZ, Schwerpunkt Kinder- und Jugendförderung, außerschuliche Bildung.
Promotion über die haitianische Diaspora in Montreal, ...
weitere Informationen
kifas gGmbH
Geb. 1958, Diplomtheologe, Soziologe M.A.;
Bildungsreferent für Migration
weitere Informationen
VNB Fachbereich für internationale und interkulturelle Arbeit
Geb. 1961, Studium der Soziologie, mehrjährige berufliche Praxis in der sozialpädagogischen Migrationsarbeit und der beruflichen Qualifizierung von Flüchtlingen und MigrantInnen, Referentin für Interkultur und Antidiskriminierung in der ...
weitere Informationen
Thomas-Morus-Akademie, Bensberg
Geb. 1963 in Ankara. Studium Torismusmanagement an der Universität Paderborn, seit 1998 Bildungsreferentin der Thomas-Morus-Akademie für das Projekt Merhaba, seit 2002 für das Projekt beraberce//gemeinsam und seit 2006 für das Mentoringprojekt ...
weitere Informationen
China Expertin - freiberuflich
Geb. 1967, Studium internationale Wirtschaft und Chinesisch. 1991-2001 mehrjährige Aufenthalte in China. Außerdem längere Auslandsaufenthalte in Griechenland und den USA. Seit 2007 selbständige Beraterin, Coach und Trainerin für interkulturelle ...
weitere Informationen
Bonner Institut für Migrationsforschung
Politologe, geboren 1974 in Pertek/Türkei. Studium der Politikwissenschaften an den Universitäten Heidelberg, University of London und Harvard University.
2003 Promotion im Fachbereich Internationale Beziehungen an der Universität Heidelberg
Von ...
weitere Informationen
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Geb. 1953, Mehrjährige berufliche Praxis als Dipl. Päd. in sozial(pädagogisch)en Arbeitsgebieten. Schwerpunkt:
Interkulturelle Orientierung sozialer Dienste.
Promotion zu Interkultureller Kompetenz als pädagogischer Kompetenz in der ...
weitere Informationen
London Metropolitan University, England
Geb. 1972, 1991-95 Studium der Ethnologie und Islamwissenschaft an der Universitaet Hamburg, 1997: M.A. in Gender & Ethnic Studies, Greenwich University; 2002 England, PhD in Cultural Studies, Nottingham Trent University, England (Subjectivity and ...
weitere Informationen
Trinity College Dublin, Department of Sociology
Geb. 1976, Dr. Daniel Faas ist Lecturer in Sociology am Trinity College Dublin sowie Erasmus and Visiting Student Coordinator. Davor war er Marie Curie Research Fellow an der Hellenic Foundation for European and Foreign Policy in Athen und ...
weitere Informationen
EcoDevelopment GmbH & Society for International Development - Berlin Chapter (SID)
Geb. 1954 in Berlin.
Promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Berlin. Derzeitige Tätigkeiten: Prof. an der Technischen Universität Berlin (Schwerpunkt internationale und nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, ...
weitere Informationen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Univation GmbH Köln
Geb. 1971, Bankkauffrau und Diplompädagogin (Studienabschluss 1999), Promotion zum Thema Bildungs- und Berufschancen von Migrantinnen
aktuelle Tätigkeiten:
wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Univation GmbH, Institut für Evaluation in Köln und ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. in Teheran- Iran,
Schriftstellerin, Journalistin, Juristin, Kunsthistorikerin, Filmkritikerin.
weitere Informationen
Universität Göttingen, Humangeographie
Geb. 1961
2009 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
2006-2009 Teilprojektleiter des Teilprojektes A5 im SFB 552
2004 Habilitation an der Fakultät für Geowissenschaften und Geographie der Georg-August-Universität Göttingen
2000-2006 ...
weitere Informationen
Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) - Landesausländerbeirat
Geb. 1957, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Völkerkunde, Diplompolitologin, seit 1990 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen, 1998 bis 2002 ehrenamtliche ...
weitere Informationen
Lettisches Centrum Muenster (LCM)
Geert Franzenburg (*1962)
Vorstandsmitglied LCM, verantworlich für die Geschichte des lettischen/baltischen Exils und Diasporageschichte.
Als Pfarrer im Ev. Kirchenkreis Münster, als Archivar und Osteuropareferent sowie als Seelsorger mit ...
weitere Informationen
Europa Universität Viadrina
Phd Universität Amsterdam
Habilitation Goethe Universität Frankfurt
derzeit: Projekt (gefördert von der DFG) ´Die Grenzen der Gastfreundschaft´ (Lampedusa und Maghreb)
Siehe auch: http://web.mac.com/hfriese/iWeb/heidrun%20friese/articles.html
weitere Informationen
selbstständig
Geb. 1975; 2004 Abschluss erwachsenenpädagogische Grundqualifizierung (KSLL); 2007 Magisterabschluss in Kulturanthropologie und Philosophie (Magisterarbeit zu Migration und Identität, alltagsweltliche Orientierung, Integrationskurse in Deutschland); ...
weitere Informationen
Int. Management Consultant
Sozialwissenschaftlerin, MA
Int. Management Consultant, MBA;
Gründungsmitglied "Bundesweiter AK Migration und öffentliche Gesundheit";
Langjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und Beratung rund um Interkulturelle Personal- und ...
weitere Informationen
Universität Siegen, Fachbereich 1 - Soziologie
Geb. 1939,
1971 Promotion zum Dr. phil. (Soziologie) an der Universität Basel, 1975-1981 Professor für Soziologie an der Universität der Bundeswehr Hamburg, seit 1981 Professor für Soziologie an der Universität Siegen, 1996-97 Gastprofessor an der ...
weitere Informationen
M & S - Migration und Stadtentwicklung
Geb. 1959 in Herford / Westfalen, Dr. phil., Diplom-Politologe, Studium der Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg/Lahn und an der Freien Universität Berlin. Promotion 1998 zum Thema "Flucht, Migration und gesellschaftlicher Wandel ...
weitere Informationen
Forum Lesen Kassel
Geb. 1956
Lehrerin für Deutsch/Politik&Wirtschaft; Dozentin in der Erwachsenenbildung
1979 - 1999 Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Schulformen und -stufen, auch Deutsch-Förderkurse und Deutsch als Zweitsprache
1999 - 2004 Pädagogische ...
weitere Informationen
Freier Publizist
Geb. 1949 im Libanon, seit 1972 in der Bundesrepublik, 1972 M.A. in Philosophie an der Libanesischen Universität, 1988 Studium der Islamwissenschaft an der Freien Universität, dort 2000 Promotion in Politologie, 1976-1992 Arbeit mit arabischen ...
weitere Informationen
Institut für Soziologie, Universität Hannover
Geb. 1943 in Teheran, seit 1963 in Deutschland, Studium der Soziologie, Geschichte und Pädagogik in Frankfurt am Main, sowie Staatswissenschaften an der Universität Graz, Österreich, 1970 Promotion zum Dr. rer. Pol., 1972 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
JournalistenEtage
Geb. 1968, Studium der Politikwissenschaft/internationaler Beziehungen in Berlin und Amsterdam, später Redakteurin bei der tageszeitung, Freie Journalistin in Berlin, seit den frühen 90er-Jahren Spezialisierung auf Themen rund um ...
weitere Informationen
Universität Hamburg
Geb. 1950, Ratingen b. Düsseldorf, NRW. Studium des Lehramts und der Erziehungswissenschaft (Dipl.Päd). Promotion (Dr. phil) und Habilitation. Professorin für international Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung am Fachbereich ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geb. 1961, Studium der Ethnologie, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Heidelberg und Münster, seit 1989 Geschäftsführer der Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Durchführung und Leitung zahlreicher Forschungsprojekte zu den ...
weitere Informationen
Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (IB)
Jahrgang 1952,
Referentin Migration/Sprache in der Zentralen Geschäftsführung,
Bundestutorin der Jugendmigrationsdienste von IB, DPWV, DRK
weitere Informationen
Staatliche Studienakademie Villingen-Schwenningen
Geb. 1958 in Malatya/Türkei, Studium der Erziehungs-, Literatur- und Sprachwissenschaften. Seit 1993 Professor für Sozialarbeitswissenschaft: Schwerpunkte: Methoden der Sozialen Arbeit, Jugendhilfe/Jugendsozialarbeit, Migration und Interkulturelle ...
weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH/CIM
Seit August 2015 Beraterin im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, zuvor Projektkoordinatorin Arbeitsmigration bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geb. 1971. Seit 1999 wiss. Mitarbeiter der Stiftung ZfT an der Uni Duisburg-Essen. Privatdozent am IfPol der Uni Münster.
weitere Informationen
Universität Paris VIII/Fu Berlin
Geb. 1978
Seit dem Wintersemester 2006 Fachhochschule Bochum, Dozentin für Wirtschaftsfranzösisch.
Seit dem Wintersemester 2005, Dozentin für Französisch, Rhein-Ruhr-Universität Bochum (ZFA).
Seit Sommersemester 2005: Universität ...
weitere Informationen
Institut - Interkulturelle Qualitätsentwicklung München
Geb. 1955
Bis 2006 Beauftragte für interkulturelle Arbeit der Landeshauptstadt München. Trainerin für interkulturelle Verständigung, Betzavta, Eine Welt der Vielfalt. Lehrtätigkeit an Fachhochschulen zum Thema interkulturelle Arbeit, Projektleitung ...
weitere Informationen
Senat für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales der Freien Hansestadt Bremen
Geb. 1947, Diplompädagoge, berufliche Tätigkeiten in der kommunalen Sozialarbeit, der Kulturarbeit und der Jugendarbeit; Referatsleiter für Zuwandererangelegenheiten und Integrationspolitik bei der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend ...
weitere Informationen
Medienbüro Klartext
Geb. 1963, selbständig seit 2001, Moderationen, Medientrainings, Medienberichte zu "Migration und Bildung",
Moderationen "Fernausbildungskongress der Bundeswehr (2007, 2006)
Seminare, Workshops, Vorträge zu "Islam und Bildung" für Stiftung der ...
weitere Informationen
Universität Regensburg, Lehrstuhl für Soziologie
Geb. 1943, Studien der Nationalökonomie, Philosophie und Soziologie in Fribourg/Schweiz, 1969 Promotion zum Dr. rer. pol., 1971 Promotion zum Dr. phil., 1978 Habilitation im Fach Soziologie an der Universität Basel, dort 1978-1981 Privatdozent, seit ...
weitere Informationen
Institut für Sozial und Kulturforschung (isk) e.V.
Geb. 1957 in Mülheim a. d. Ruhr. Studium der Sozialwissenschaften an der Gerhard-Mercator-Universität/ Gesamthochschule Duisburg, mit dem Schwerpunkt politische Wissenschaften.
1992 bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter des BMA-Modellprojektes ...
weitere Informationen
Arizona State Univ.
Geb. 1943, im Ruhestand, Professor Arizona State Univ., Universität Bremen, Gastprofessuren: Duke University, USA, University of Toronto und York University, Toronto; Université Paris 8 - Saint-Denis, Leiter Labor Migration Project, Universität ...
weitere Informationen
TU Dortmund - Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie
Dr. Christoph Hohage hat Soziologie an der Universität Bielefeld sowie zuvor Soziale Arbeit an FH Dortmund studiert. Seine Promotion bei Prof. Dr. Axel Groenemeyer (TU Dortmund) untersucht Moschee-Konflikte in Deutschland und Europa sowie lokale ...
weitere Informationen
Internationales Katholisches Missionswerk missio e.V.
1957
seit 2001 Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin
1995-2000 Fachkraft im Entwicklungsdienst, Nordost-Brasilien (Binnenmigration, Studien)
1987-1995 Werkstatt solidarische Welt, entwicklungspolitische Bildung, internationale ...
weitere Informationen
selbstständig
Geb. 1944, Magistra Artium (Studium 1989-94): Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Hist.Ethnologie, Afrikanistik, Englischsprachige Literatur und Kultur des Commonwealth in Frankfurt am Main.
- Zuvor Entwicklungshilfeorganisationen sowie ...
weitere Informationen
Universität Göttingen
Geb. 1970,
Studium der Fächer Geschichte, Kunst und Erziehungswissenschaft,
Promotion zum Geschichtsfernsehen (gefördert durch die Heinrich-Böll-Stiftung),
z.Zt. wiss. Mitarbeiterin in der Abt. Geschichtsdidaktik an der Universität ...
weitere Informationen
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Geb. 1957, Professorin für interkulturelle Kommunikation/Studiengang Aussenwirtschaft-internationales Management, über 7 Jahre Arbeitserfahrung in verschiedenen Ländern Afrikas, dadurch auch Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der ...
weitere Informationen
ZIF-Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung
Geb. 1974, Studium der Humanmedizin, berufliche Qualifikation als Informatikerin, Ausbildung zur Religionspädagogischer Fachkraft beim IPD in Köln, Ausbildung zur islamischen Theologin in privaten islamischen Akademien in Norddeutschland und in ...
weitere Informationen
Iranee SprachTraining & Interkulturelles Coaching
Dozent- und Trainerprofil: Samir L. Iranee, Dipl.-Betriebswirt / MBA
Titel & Studium
Diplom-Betriebswirt an der University of Applied Sciences Mainz FB Management / Controlling.
Weiterführendes Studium an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am ...
weitere Informationen
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Geb. 1976 in Würzburg, Studium der Politologie an der Universität Duisburg und Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich Soziologie, von 2001-2010 Referentin des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) in ...
weitere Informationen
Centre of Human and Social Sciences, Spanish National Research Council
Geb. 1975;
seit 2008:
Postdoctoral Marie Curie Research fellow am Centre of Human and Social Sciences, Spanish National Research Council, Madrid; Projektleitung EURO_CITI: European Citizenship Practice
Info: ...
weitere Informationen
Ibis Institut
Geb. 1975
Diplom-Studiengang der Sozialwissenschaften Schwerpunkt Soziologie, Psychologie, Germanistik/Linguistik, Philosophie in Duisburg, Dortmund und Bochum.
Derzeit: Mitglied des Leitungsteam des Ibis-Instituts für interdisziplinäre Beratung und ...
weitere Informationen
Ibis - Institut für interdisziplinäre Beratung und interkulturelle Seminare
Geb. 1977, Magister Islamwissenschaft 2005
- Betreuung Projekt "Arbeitsplatz als Ort der Integration" / Diversity, Management beim SKM, Rheydt ( SKM – katholischer Verein für soziale Dienste ) 2005
- Leitung von Integrationskursen bei der FBS Rheydt ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. 1970, deutsch-spanisches Elternhaus, Dr. rer. soc., Dipl. päd., Studium der Romanistik, Geschichte und Weiterbildung/Erwachsenenbildung an den Universitäten Konstanz, Havanna, Bremen, DFG-Stipendiatin am Institut für Migrationsforschung und ...
weitere Informationen
Ausländerbeauftragte 1981-2003; ab Juni 2003 Koordinatorin für Sprachförderung
Geb. 1938 in Berlin, Lehrerin und Diplompolitologin, Abitur in Berlin, 1961-1966 Lehrerin in Hamburg, Zweitstudium Politikwissenschaft und Bildungsökonomie in Berlin und London, mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftliche Assistentin in der ...
weitere Informationen
Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Sachbearbeiterin für die Personengruppe der Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Tel. 0251 - 492 -7055
Leitender Dezernent:
Herr Köhnke
Tel. 0251-492-7053/7054
Fax: 0251 - 492 - 7788
weitere Informationen
barrio novo; coaching4work
Studium der Geographie, Stadtgeographie, Raumplanung, Stadt- und Wohnsoziologie,
Wirtschaftsreferentin
Wissenschaftliche Weiterbildung: Gender- und Diversitymanagement, TU Dortmund/ DiVersion
Zusatzausbildung als Coach, Akademie Remscheid ...
weitere Informationen
KCI - Kompetenz Center Inklusion(-ismus)
Geb. 1963 in Kaiserslautern, Magisterstudium der Religionswissenschaft mit den Nebenfächern Soziologie und Erziehungswissenschaft in Marburg und Bonn, 1994-2000 Promotion, teilweise gefördert durch ein Stipendium der Rheinischen ...
weitere Informationen
PHZ Luzern
Geb. 1965 in Stuttgart, Sozialanthropologin; Studium in Frankfurt/M., Triest (I), Prag (CZ) und Freiburg (CH). Lehre und Forschung am Centre for the Study of Nationalism in Prag, der Universität Freiburg, Universität Bern, Projektverantwortliche ...
weitere Informationen
Universität Halle-Wittenberg
Geb. 1971 in Duisburg, 1993-2000 Studium der Soziologie in Frankfurt am Main, am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt/Main promoviert, Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und Mitarbeiter im Forschungsprojekt Transit ...
weitere Informationen
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen (LAGA NRW)
Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen, NRW
weitere Informationen
Südwestrundfunk / SWR International
Geb. 1963 in Stuttgart, Studium der Politik, Amerikanistik und Kommunikation an der Universität Stuttgart, der American University und der Georgetown University in Washington D.C., nach seiner Promotion Tätigkeit bei der NBC in Washington, ab 1988 ...
weitere Informationen
Dr. Katharina Kilian-Yasin - Beratung für interkulturelle Zusammenarbeit
Geb. 1971
1997 Magister in Anglistik Universität Heidelberg ("Orientalism in Lawrence Durrells Alexandria Quartet)
2002 Promotion Islamwissenschaft (Palästinensische Literatur)
2002-2004 Auswärtiges Amt, Arbeitsstab Dialog mit der islamischen ...
weitere Informationen
Freiberuflich tätige Diplom-Psychologin
Geboren 1961. Diplom-Psychologin. Selbstständig tätig als interkulturelle Trainerin, Coach und Dozentin. Langjährige Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung und Beratungsarbeit. Auslandserfahrung im islamischen Kulturraum. Lehrtätigkeit an ...
weitere Informationen
Interreligiöse Arbeitsstelle (INTRA)
Geb. 1942, evangelischer Theologe, Schwerpunkt: Interreligiöses Lernen, Koordinator der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A), die Begegnungen und Tagungen mit Menschen verschiedener kultureller und religiöser Herkunft organisiert und auch ...
weitere Informationen
Universität Freiburg
Geb.1974, er wuchs in verschiedenen europäischen Ländern auf und erlebte daher schon frühzeitig gelebte interkulturelle Vielfalt. Nach seinem Magisterstudium der Geographie, Islamwissenschaften und Soziologie in Freiburg und Beirut beschäftigt er ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1965, studierte an den Universitäten Bochum, Marburg und Bayreuth.
Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Bremen seit 2004. Forschungsprojekte u.a. zum Wandel islamischer Identität in Europa, Sufismus, Diskursanalyse zu ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Prof. Dr. Jacqueline Knörr
websites:
http://www.eth.mpg.de/cms/en/index.html
http://www.academia-net.de/alias/Profil/Prof-Dr-Jacqueline-Knoerr/1037987
Universitäre Ausbildung und akademische Titel:
Habilitation (Dr. habil./PD) 2006, Martin ...
weitere Informationen
Institut für Soziologie, Georg-August-Universität Göttingen
Geb. 1971, Hamburg, Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Religionssoziologie an der Georg-August-Universität Göttingen; Forschungsschwerpunkte: soziologische Theorie, Kultur- und Religionssoziologie, Menschenrechte.
weitere Informationen
Kolat Politik- und Strategieberatung
Geb. 1959 in Istanbul, seit 1980 in Berlin, Studium Schifftstechnik an der TU Berlin
1991-2011: Geschäftsführer des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg
1995-2014: Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland
2014: Sprecher des ...
weitere Informationen
Otto Benecke Stiftung e.V.
Geb. 1960, Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie, seit 1990 bei der Otto Benecke Stiftung e.V., zuerst im Bereich "Beratungskonzeption", seit 1994 in der beruflichen Integration zugewanderter AkademikerInnen tätig, von 1999 bis 2004 ...
weitere Informationen
Ludwig-Maximilians-Universität
Geb. 1955, seit 1995 Professor für Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
weitere Informationen
ACLI — Selbsthilfewerk für interkulturelle Arbeit e. V.
Geb. 1954, Weltbürger, Europäer, Baden-Württemberger mit Lebens- und Arbeitserfahrungen in Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und Russland. Tübinger mit Migrationsgeschichte. Verheiratet, zwei Töchter.
Studium der Philosophie, Soziologie, ...
weitere Informationen
Ev. Fachhochschule RWL Bochum
Geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft (i.R.); aktuell: Forschung, Wissenschafts-Praxis-Transfer, Weiterbildung und Veröffentlichungen v. a. zur Migrations- und Integrationspolitik.
weitere Informationen
Deutsch-Polnisches Dokumentations- und Medienzentrum / Europa-Universitaet Viadrina, Frankfurt (Oder)
Geb. 1951, Dipl.-Bibliothekarin, Wiss. Dokumentarin
Arbeit im Bereich Bibliothekswesen, Information und Dokumentation.
Tätig als Bibliothekarin, Dokumentarin, Fachinformationvermittlerin, Sprachvermittlerin.
Zeitweilig ehrenamtliche Arbeit: ...
weitere Informationen
Universität der Bundeswehr München
Geb. 1975, Studium der Soziologie, Völkerkunde und Organisationspsychologie an der LMU München. Hat promoviert über kosmopolitische Formen der Anerkennung der Andersartigkeit des Anderen im postkolonialen Kontext. 2004-2005 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
Hamburger Institut für Sozialforschung
Geb. 1946, Sozialarbeiterin, Diplompädagogin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin, langjährige Arbeit als Journalistin mit den Schwerpunkten: Frauen in der Dritten Welt, Islam, Türkei, Migrantinnen,
Lehrbeauftragte an der ...
weitere Informationen
cyberNomads die Schwarze Deutsche Datenbank Netzwerk und Medienkanal - Next Generation Social Marketing seit 2001
Nach einer Neuorientierung bin ich seit 1996 zertifizierter Multimediaproduzent und konnte 2001 ein Zertifikat als "Producer Interactive Video und DVD" anschliessen.
Von 2001 bis 2005 habe ich freiberuflich Bildungsformate und Medienkonzepte für ...
weitere Informationen
Institut für Ethnologie, Uni Göttingen
Seit 2007: Professorin für Ethnologie an der Universität Göttingen
Studium der Ethnologie, Soziologie und Kunstgeschichte in München und Freiburg/Brsg.
Promotion in Ethnologie (Freiburg 1992) - Habilitation in Ethnologie (Marburg 2004)
1986-88: ...
weitere Informationen
Integrationsbeauftragte der Stadt Stuttgart
Geb. 1966,
Integrationsbeauftragte Stadt Stuttgart, mehrere Preise für Entwicklung und Umsetzung von Integrationsprojekten. Unescopreis für Integrationskonzept der Stadt Stuttgart sowie Preisträgerin der Bertelmannstiftung und des ...
weitere Informationen
proMig Consult
Geb. 1944,
Diplom-Sozialpäd. (München 1967), Diplom-Soziologe (Berlin 1977).
Tätigkeiten im Bereich Asyl / Migration:
1973-80:Fachberater für Asylbewerber und Migranten
1980-84: Programme Officer bei UNHCR Kenia / Ostafrika
1984-86: Professor f. ...
weitere Informationen
Religionswissenschaft II, Universität Bayreuth
Geb. 1971 in Baden-Baden, Studium der Religionswissenschaft, Soziologie und Neueren Geschichte in Tübingen und Lancaster, 1994/95 M.A. excellent in Religious Studies an der Lancaster University mit einer Magisterarbeit zur Kontroverse um "sogenannte ...
weitere Informationen
Universität zu Köln
Geb. 1970 in Bonn, Studium der Pädagogik der frühen Kindheit / Zusatzstudium Interkulturelle Pädagogik an der Uni Köln, 2004 Promotion an der Uni Essen. Forschungen zu Zweisprachigkeit, Forschungsaufenthalte in Griechenland, Fortbildungen und ...
weitere Informationen
University of Education at Karlsruhe, Institute of Transdisciplinary Social Sciences
Geb. in Sofia (Bulgarien), Studium der Soziologie und der Kommunikationswissenschfaten an der "St. Kliment Ochridski" Universität Sofia und an der Universität Bielefeld, Schwerpunkt Migrations- und Minderheitenforschung. Seit 1999 wissenschaftliche ...
weitere Informationen
InWEnt gGmbH
Projektmanager eLearning der InWent gGmbH Internationale Weiterbildung und Entwicklung
Studium an der FU Berlin, Abschluss M.A. mit kulturvergleichender Studie zu Mexiko, Aufbaustudien Open and Distance Education, Computer Applications in Education, ...
weitere Informationen
Universität Leipzig
Promotionsprojekt (Universität Leipzig): "Konkurrenz zwischen nordafrikanischen und osteuropäischen Arbeitsmigranten in der südspanischen Intensivlandwirtschaft"
bis 2009 im DFG-Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung"
Forschungs- und ...
weitere Informationen
Deutsches Institut für Menschenrechte
Geb. 1970, Studium der Interkulturellen Pädagogik, Promotion zum Thema "Human Rights Education" an den Universitäten Heidelberg und Oldenburg, seit 1997 Kooperation mit Südafrika; seit 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für ...
weitere Informationen
Dt. Bibliotheksverband e. V. / Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit
Vorsitzende der Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit im Dt. Bibliotheksverband e. V.
Die Kommission
* unterstützt bei der Einrichtung interkultureller Bibliotheksangebote
* berät Bibliotheken beim Bestandsaufbau fremdsprachiger Medien
* ...
weitere Informationen
Deutsche Angestellten Akademie OWL
Geb. 1974, Magister-Studium Geschichte, Sozialgeschichte, Lateinamerika- und Spanienstudien in Bielefeld, Sevilla und St. Petersburg.
Auslandstätigkeiten in der Russischen Föderation, Usbekistan, Spanien und Malta im Hochschulbereich und der ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaft
Geb. 1961, Historiker und Politikwissenschaftler, von 1995 bis 1999 Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen; bis Oktober 2004 stellvertretender Sprecher des Senats;
Oktober 2004 Wechsel an die Universität Bremen (Institut für ...
weitere Informationen
RAA Hauptstelle
Geb. 1964,
1993: 1. Staatsexamen Lehramt S II/I,
Diplom Erziehungswissenschaft;
1995: 2. Staatsexamen Lehramt;
1996-1999: Studienrat an einer Fachschule für Sozialpädagogik;
1999-2004: abgeordneter Studienrat im Hochschuldienst der Universität ...
weitere Informationen
ZDF/Universität Marburg
Geb. 1972, Giessen
Studium der sozialwissenschaftlichen Medienwissenschaften und Psychologie.
Promotion am Soziologischen Institut der Phillipps-Universität Marburg "Akkkulturationstress von Migranten.Berufsbiographische Erfahrungen und ...
weitere Informationen
Stadt Offenbach
Geb. 1964, Studium der Sozialpädagogik (FH), Politkwissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften (Uni), seit 1998 Integrationsbeauftragter der Stadt Offenbach am Main, seit 2000 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Frankfurt am Main, ...
weitere Informationen
Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD)
Geb. 1969 in Aachen, Studium der Philosophie, Ökonomie und Politischen
Wissenschaften in Aachen, Parallelstudium der Islamwissenschaften in
Aachen und Kairo, seit 1996 Projektleiter von islam.de, der muslimischen Internetpräsenz für den ...
weitere Informationen
Universität Greifswald, Institut für Erziehungswissenschaft
Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Staatsuniversität Nowgorod (Rußland); Doktorandenstudium und Promotion an der Universität Bielefeld; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und am ...
weitere Informationen
Universität Oldenburg, Institut für Pädagogik
Dr. Paul Mecheril ist Universitätsprofessor für Interkulturelle Bildung am Institut für Pädagogik der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zuvor war er als Universitätsprofessor am Institut für ...
weitere Informationen
Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut Berlin)
Geb. 1975, Studium der Geographie, Soziologie und Ökologie in Osnabrück und Murcia (Spanien). Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Migrations- und Integrationsforschung (Osnabrück). Diplom 2002 mit einer Arbeit zur Lebensbedingungen von ...
weitere Informationen
Südwestrundfunk / SWR Integrationsbeauftragter/ Universität Tübingen
Geb. 1950, Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Tübingen, 1979 Promotion zum Dr. rer. Soc. über Freiwillige Rotation – Ausländerpolitik am Beispiel der baden-württembergischen Landesregierung, Lehrauftrag am Institut für ...
weitere Informationen
Hessisches Sozialministerium, Abteilung Integration
Referatsleiterin im Hessischen Sozialministerium;
Themenschwerpunkte: Integration und Sprachförderung, Sprachförderung als Familienprojekt, vorschulische Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund, Sprachförderkonzepte, Elternarbeit, ...
weitere Informationen
FUMA Fachstelle Gender NRW
Geb. 1976
Studium: Erziehungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (Essen) mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik. Abschluss September 2006 zum Diplom-Erziehungswissenschaftler.
September 2003 - Dezember 2005: Wissenschaftliche ...
weitere Informationen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1996 Magister Allgemeine Sprachwissenschaft und Lusitanistik an der Universität Hamburg
1998 Doktorandenstipendium der Universität Hamburg.
1999 - 2005 Wissenschaftlicher Angestellter im Sonderforschungsbereich 538 ‚Mehrsprachigkeit´ an der ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für interkulturelle und internationale Studien (InIIS)
Doctor of Philosophy, University of Oxford, 1996, Habilitation an der Universität Bremen
weitere Informationen
migration business
Geboren wurde ich am 11.01.1985 in Berlin. Nach der Schule begann ich mein Studium der Politikwissenschaften, erst in Frankfurt an der Goethe-Uni, später an der FU Berlin. Ich spezialisierte mich zunehmend auf Migrations- und Integrationspolitik. ...
weitere Informationen
Südwind Freiburg e.V. - Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Geb.1961,
1981 Abitur.
1986 Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.
Bis 1991 Tätigkeit als Erzieherin.
1991-1997 Studium der Ethnologie und der Islamwissenschaft (Schwerpunkt "Kulturelle Identitäten und ihr Wandel in der Moderne".
1998-1999 ...
weitere Informationen
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bereich Weltkirche und Migration
Geb. 1972 in Freiburg im Breisgau,
Studium der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Geschichte in Passau und Freiburg, Diplom-Ergänzungsstudium Caritaswissenschaft und angewandte Theologie an der Universität Passau.
Seit Juli 2003 Referent ...
weitere Informationen
IPD
Geb. 1957, Studium der Pädagogik, Islamwissenschaften, Ethnologie in Deutschland, Kanada und Asien, Mitarbeit im Bereich Religionspädagogik, Leiterin des Instituts für Internationale Pädagogik und Didaktik (IPD Köln), Entwicklung von ...
weitere Informationen
Institut für Ethnologie und Kulturanthropologie
Geb. 1968 in Kronstadt (Rumänien), Auswanderung nach Deutschland 1977. Studium der Ethnologie/Kulturanthropologie und Romanischen Philologie in Tübingen (Abschluss 2002).
Seit 2000 verschiedene Forschungsprojekte zur politischen und ...
weitere Informationen
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Geb. 1955. Sinologe und Politikwissenschaftler. Wissenschaftlicher Referent im Bereich internationale Politik, Schwerpunkte: Ostasien/China, Entwicklungsländer, transatlantische Beziehungen. Seit September 2001 Leiter der Projektgruppe Migration der ...
weitere Informationen
DFG-Projektverbund "Eigenlogik der Städte", TU Darmstadt
Geboren 1977 in Hamburg; Diplom-Studiengang der Politikwissenschaft in Hamburg und London; Promotion an der TU Darmstadt 2010; 2004-2006 Wissenschaftliche Referentin der Schader-Stiftung im Verbundprojekt "Zuwanderer in der Stadt", 2006-2009 ...
weitere Informationen
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Geb. 1947, Politikwissenschaftlerin und Germanistin, Leiterin des Amtes für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main, seit 1998 Mitarbeiterin des Amtes für multikulturelle Angelegenheiten, Arbeitsschwerpunkte: Bildungs- und ...
weitere Informationen
Bielefeld Graduate School, Center on Migration Citizenshio and Development
Geb.1982, MA in Internationale Beziehungen mit Abschlussarbeit über Integrationpolitik in Frankreich, Deutschland und Niederlande;
Promotion über Kandidatenaufstellung in Dt.Parteien mit ein Fokus auf Politiker mit Migrationhintergrund an der ...
weitere Informationen
Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Geb. 1949, Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität/Gesamthochschule Essen mit einer empirischen Studie über die Erziehungsvorstellungen von Migranten aus der Türkei, seit 1973 in der Forschung und Lehre zur interkulturellen Bildung ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (MPI-MMG)
Juniorprofessor für transnationalen Kulturvergleich und Migration an der Universität Tübingen.
*1973 in Solingen (Nordrhein-Westfalen)
Studium der Soziologie and der Universität Bielefeld
Promotion in Ethnologie an der Universität Halle/Wittenberg. ...
weitere Informationen
AV-Produktionen Heinz Nigg
Geb. 1949 in Zürich, Dr. phil. Entwicklung und Realisierung ethnographischer, sozialer und kultureller Projekte unter Einbezug audiovisueller Medien, Schwerpunkt: lebensweltliche Erforschung von Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz.
weitere Informationen
Fachhochschule Jena, FB Sozialwesen / Institut für Sozialökologie, Königswinter
Geb. 1956, Soziologe, Forschungsschwerpunkte: Religons- und Kultursoziologie, Sozialpolitik, Social Work, Familienforschung. Zuvor u.a. Abteilungsleiter am Staatsinstitut für Familienforschung an der Univ. Bamberg, Vorstand Karl Kübel Stiftung für ...
weitere Informationen
Hochschule Osnabrück
Geb. 1966, Studium der Psychologie an der Universität Bremen 1999-2005, Assistent der Geschäftsführung und Projektleiter im NIK Bremen und der NIC-Consulting 2003-2006, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Entwicklungs- und Pädagogische ...
weitere Informationen
Institut für Islamstudien, Doberlug-Kirchhain
Islamwissenschaftlerin und vergleichende Religionswissenschaftlerin. Expertin für Islam in Deutschland, speziell Frauen und Islam, Islam-sensible Entwicklungs-Zusammenarbeit. Dozentin in Ausreisevorbereitung. Autorin des Ratgebers "Dialog der Herzen ...
weitere Informationen
BQM Beratung Qualifizierung Migration
Rita Panesar ist Historikerin und Vergleichende Religionswissenschaftlerin und verfügt über eine 10-jährige Berufserfahrung im Bereich Interkulturelle Kommunikation, Organisationsberatung und Diversity Management. Bei COMO Consult, wo sie von ...
weitere Informationen
Universität Potsdam
Geb. in Bolzano (Italien), aufgewachsen in Cles (Trentino). Studium der Politischen Wissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. 1995 Promotion, Thema: Migration, Community-Formierung und ethnische Ökonomie: Die italienischen ...
weitere Informationen
ADEFRA e.V.
Geb. 1968 in Arnstadt(DDR), dort Abschluss der POS, Lehrausbildung und Abitur, Studium für Deutsch und Russisch in Erfurt und Smolensk(Russland), später in Germanistik, Philosophie und Antiker Geschichte in Tübingen, 1995 Studienabschluiß (M.A.), ...
weitere Informationen
Freiberufliche Kultur- und Sozialwissenschaftlerin
Geb. 1963; Studium: Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Soziologie. Arbeitsschwerpunkte: Projektberatung, wissenschaftliche Begleitung, Evaluation und Ausstellungen mit dem Themenfokus Einwanderungsgesellschaft.
weitere Informationen
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Geb. 1968 in Düsseldorf (D), 1987 Abitur, 1988-1995 Studium der Geographie, Mathematik, Philosophie und Soziologie an der Universität Bonn und dem University College London, 1995 1. Staatsexamen an der Universität Bonn, 1995-2000 Promotion an der ...
weitere Informationen
X-Vision Ruhr
Geb. 1972 im Iran
Schriftsteller & Musiker
Seit 1986 in Deutschland, besuchte in Bochum die Hauptschule, dann das Gymnasium, machte Abitur und studierte Tontechnik.
Im Jahre 2000 gründete ich eine interkulturelle Musikschule in Kooperation mit der ...
weitere Informationen
Hochschule Bremen
Dipl. Pol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rektorat und am Zentrum für Public Management der Hochschule Bremen (ZEP), u.a. im Projekt "Gewinnung u. Ausbildung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund für die öffentliche Verwaltung"; ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1963, 1983-1991 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik in Göttingen, 1993-1995 Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt Göttingen e.V., 1996-1999 Wissenschaftlicher Angestellter des Instituts für ...
weitere Informationen
Independent Researcher, Trainer und Consultant
Geb. 1966 Studium der Theologie, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Psychologie
Seit Juni 2009, Wiss. Mit. bei der DIE, Bonn (Halbe Stelle)
Seit 1990: (frei-und hapurtberuflich) Leitung internationaler entwicklungspolitischer Seminare und ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. 1972 in der Schweiz
Studium von Ethnologie, Publizistikwissenschaft und Politologie an der Universität Zürich, Abschluss 2000.
Promotion in Geograpie an der Universität Bern, Abschluss 2011
weitere Informationen
meilensteine
Geb. 1971 in Fulda, Studium der Interkulturellen Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Als Diplom-Pädagogin zwischen 2000 und 2004 in Oldenburg für den Verein IBIS,Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. in den Schwerpunkten ...
weitere Informationen
Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Geb. 1977
1992: Gründung einer "Schülergruppe gegen Gewalt und Rassismus" am Gymnasium Buckhorn (Hamburg)
1992-1997: eed e.V. (Ammersbek); Seminarbetreuung u.a. zum Thema "Interkulturelle Kommunikation"
2006-2007: Mediationsbüro Mitte (Berlin), ...
weitere Informationen
Deutsches Jugendinstitut
Geb. 1962, Studium der Soziologie in Frankfurt am Main und Berlin, Forschungsprojekte zu Problemen bei Zugang junger Migranten zur Berufsausbildung, zu unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen und zu Kinderdelinquenz sowie zu ...
weitere Informationen
forege - Forschungszentrum für Religion und Gesellschaft e.V.
Geb. 1965, Studien der Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Social Marketing und Diversity Mangement, danach Psychologie. Langjährige Erfahrungen im öffentlichen Sektor und in der Wirtschaftsförderung. Langjähriger Dozent, Coach und Ausbilder. ...
weitere Informationen
Universität Erlangen-Nuernberg, Juristische Fakultät; Oberlandesgericht Nuernberg
Geb. 1959 in Stuttgart; Studium der Rechts- und der Islamwissenschaften in Tübingen und Damaskus, Promotion 1993, Habilitation 1997; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Studium der Psychologie in Mannheim, 2003 Diplom mit einer Arbeit zur Internetnutzung älterer Menschen. 2003-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Umfragen und Methoden (ZUMA) in Mannheim im EU-Projekt "PIONEUR" zur Migration innerhalb ...
weitere Informationen
DRK Integrationsagentur
Geb. 1981 in Deutschland, deutsch türkischer Diplom-Soziologe, Journalist, Autor und Doktorand [1] der Theologie, Philosophie und Islamwissenschaften. Er ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift "Ayasofya" und Betreiber der Webseite ...
weitere Informationen
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen (LAGA NRW)
Geb. 1964, Studium Wirtschaftswissenschaften an der Uni-Paderborn, seit 1994 Vorsitzender Migrationsbeirat Paderborn,seit 1996 Vorstandmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Migrantenvertretungen NRW.
weitere Informationen
Deutsch-Italienische Vereinigung e.V.
Geb. 1934 in Oristano(Italien), Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Cagliari, 1954 Aufenthalt in England, 1958 einjähriges Stipendium der sardischen Regierung für Deutschland, 1962-1998 Dozent für italienische Sprache und ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geboren 1964, Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Mannheim, Magister Artium 1992. 1993 - 1996: Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines DFG-Forschungsprojektes an der Universität Potsdam, Promotion 1998. Seit 1999 ...
weitere Informationen
Migrantenforum Deutschland
Geb. 1954 in Istanbul, seit 1969 in der Bundesrepublik, Dip.Sozialpäd. und Dip.Pädagoge, Bildungs- und Jugendsekretär, 1987-2005 Leiter im "Haus der Jugend" in Duisburg, Präsident des Migrantenforum Deutschlands, Referent und Moderator bei der ...
weitere Informationen
Robert Bosch Stiftung
Geb. 1981, ist Projektleiter für Migration und Integration bei der Robert Bosch Stiftung. Zuvor war er Referent für Grundsatzfragen der Integration im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und davor Koordinator für Integrationsprojekte bei ...
weitere Informationen
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
Geb. 1966, 1995 Studienabschluss als M.A. in Soziologie, 1995-2001 wissenschaftliche Tätigkeit beim Institut für praxisorientierte Forschung und Bildung in Saarbrücken und dem Forschungs- und Beratungsinstitut Social Consult in Bonn, Schwerpunkt der ...
weitere Informationen
Universität Frankfurt
Kulturwissenschaftlerin; Promotion Romanistik; 1995-1999 Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit medico international; 1999 bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt; 2007 bis 2010 Lehrerin an einem Gymnasium; 2010 bis ...
weitere Informationen
Sozialforschung + Beratung
Jahrgang 1968;
Freiberufliche Politikwissenschaftlerin:
Sozialforschung + Beratung mit den Arbeitschwerpunkten: Integration; interkulturelle Öffnung und Armutsprävention in der Kinder-und Jugendhilfe, Gender/Work-Life-Balance
- Beratung und Vorträge ...
weitere Informationen
Deutschland Zentrum - Almanya Merkezi
Projectmanager, Multimedia, Science Transfer
Coordination and direction of the Germany center. Certified Intercultural Trainer, studied Slavic Studies - Near Eastern Studies Intercultural Business Communication and Cultural Anthropology, studying ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin, Erlangen-Nürnberg und Urbino(Italien), 1990-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Politik und ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1961, M.A. in Ethnologie, Psychologie, Studium der interkulturellen Kommunikation an der LMU in München, Supervisor, Krankenpfleger.
Auslandsaufenthalte u.a. in Indien, Thailand, Philippinen und Honkong. Seit 1996 freiberuflicher Trainer für ...
weitere Informationen
isoplan CONSULT
Geb. 1964, Abitur 1984, Studium der Volkswirtschaftslehre 1985-1993, Angestellter des isoplan Instituts GmbH 1994-2004, Geschäftsführer isoplan CONSULT, u.a. Chefredakteur des Informationsdienstes "AiD-Integration i Deutschland"
weitere Informationen
Büro des Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Geb. 1955 in Wetzlar in Hessen; 1975-79 Studium Univ. Konstanz: Pol. Wiss., Philosophie, Geschichte; 1977-78 Univ. Zürich: Ethnologie; 1978/79 Feldforschung Süd-Algerien; 1979-82 FU Berlin; 1980-81 Feldforschung Nicaragua; 4/82 M.A. FU Berlin: ...
weitere Informationen
IBIS e.V. Interkulturelle Arbeitsstelle
Geb. 1973 in Cannes
1994: Abitur
2000: Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin an der evangelischen Fachhochschule
Bochum
Zusatzausbildungen: Mediatorin, Diversity-Trainerin von Eine Welt der Vielfalt (Berlin)
Beruflicher Werdegang:Seit 2005 Leitung ...
weitere Informationen
Institut für Politikwissenschaft, WWU Münster
Geb. 1977; Magistra Artium (Politikwissenschaft, Islamwissenschaft, Wirtschaftspolitik) und BSc. (BWL) 2004; seit 2002 freiberufliche Dozentin (Schwerpunkte Migration/Integration/Islam/Interkulturelle Kommunikation) und Mitarbeit im Grundtvig-2 ...
weitere Informationen
Hochschule der Sächsischen Polizei
Geb. 1969, er studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Dresden, Kapstadt und Jerusalem. Seine Magisterarbeit befasste sich mit dem Thema Föderalismus in Südafrika. Seine Promotion beschäftigt sich ...
weitere Informationen
Interkulturelle Psychologie
Geb. 1958, Diplompsychologin, Diplomreligionspädagogin (FH), Promotion in Interkultureller Psychologie an der Universität Regensburg,
Lehrbeauftragte für Interkulturelle Kommunikation an verschiedenen Hochschulen, Mitarbeiterin in ...
weitere Informationen
Institut-Interkulturelle Qualitätsentwicklung München
Geb.1945, Studium der Rechts- und Politischen Wissenschaften, Ausländerbeauftragter in München, Gemeinwesenorientierte Stadtteilarbeit und interkulturelle Projektarbeit, Organisations-, Personal- und Qualitätsentwicklung, Gender Mainstreaming, ...
weitere Informationen
Institut für Politische Wissenschaft Leibniz Universität Hannover
Geb. 1943, 1963-1970 Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin; 1970 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien; 1970-1972 Forschungs- und Lehrtätigkeit im Fachbereich Politische ...
weitere Informationen
Forschungsstelle für interkulturelle Studien
Geb. 1963, Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität zu Köln.
1996 bis 1999: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt: Städtischer Multikulturalismus, einer stadtsoziologischen Forschung im Kölner Stadtteil Ehrenfeld.
2001-2004: ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1965, Studium der Ethnologie, Volkskunde und Kunstgeschichte an den Universitäten Bonn, Köln und Thessaloniki, 1996-2000 Wissenschafliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg im DFG-Projekt zu "Kultureller Identität ...
weitere Informationen
freie Beraterin + Migrationsdienste Diakonie Wuppertal
Geb. 1970, Studium Ethnologie, Politikwissenschaft, Geografie, Uni Köln
Arbeitsschwerpunkte
Beratung, Moderation und Prozessbegleitung
Zu Interkultureller Kommunikation und Handlungsfeldern der Integration (Partizipation und Beteiligung von ...
weitere Informationen
Projekt Menschenrechte in der Schule
Geb. 1957, Lektorin, Herausgeberin, Autorin und Übersetzerin; Spezialistin für Publikationen in den Bereichen Internationale Politik und Menschenrechte, Bildung und kulturelle Vielfalt, Entwicklung und Nachhaltigkeit, Ökologie und Klimawandel: ...
weitere Informationen
Humboldt-Universität zu Berlin
Studium der Soziologie Universität Frankfurt am Main, 1971 Diplom, 1975 Promotion, 1986 Habilitation an der Universität Göttingen, seit 1993 Professorin für Soziologie und Pädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Langzeitstudie: ...
weitere Informationen
InterCultus
Studium der Politikwissenschaften und der Rom. Philologie
Altenpflege und Betreutes Wohnen;
Deutsch-, Englischunterricht und Übersetzungen;
Sozialpädagogische Betreuung von MigrantInnen;
Projektmanagement und Projektleitung im Flüchtlings-
und ...
weitere Informationen
Nachbarschaftstreff, Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
Geboren in der Türkei Journalistin, Public Relations und Migrationsarbeit
Zwischen 1996-1997 Mitarbeit bei Bnai Brith Unite and Act gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus
Seit 2006 Migrationsarbeit für Migrantinnen im ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
geb. 1948,
1980 - 1983: Leiter der Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und sozialen Eingliederung junger Ausländer, Duisburg,
1983 - 1985 Geschäftsführer des Modellversuches: Lehrerfortbildung im Bereich übergangsberatende Schule/Beruf für ausländische ...
weitere Informationen
Siebold Coaching, ev.Hochschule Berlin
Geb.1956, Studium Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaften, Schwerpunkte interkulturelle Pädagogik und Erwachsenenbildung, langjährige Geschäftsführung einer multikulturellen Einrichtung, Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung, seit 16 Jahren ...
weitere Informationen
Dt. Komitee für UNIFEM, AK Religiöse Topographie; Christlich-Islamische Gesellschaft e.V., Religionen für den Frieden, Frauensicherheitsrat
Geb. 1958, 1993 Promotion in Religions- und Islamwissenschaft, 2 Jahre Forschungsaufenthalt in Ägypten zu Familienplanung und Bevölkerungspolitik, 1994-1997: Leiterin eines Projekts zur Rückkehr von Migrantinnen aus Afrika und Asien sowie deren ...
weitere Informationen
K.F.Universität Graz; Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Abteilung Weiterbildung
Geb.1968, Bildungswissenschaftlerin, Diplomsozialarbeiterin. Universitätsassistentin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft/Abteilung Weiterbildung der Universität Graz. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Interkulturelle/ ...
weitere Informationen
Institut für Soziologie
Soziologin; Lehramtsstudium der Fächer Französisch und Sozialwissenschaften an der Universität Münster und Erstes Staatsexamen, Vorbereitungsdienst am Studienseminar Hamm und Zweites Staatsexamen; Tätgikeit als Lehrerin am Pestalozzi Gymnasium in ...
weitere Informationen
Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Geb. 1973, Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Potsdam, Professor an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam, Sportsoziologe mit Forschungsschwerpunkt ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
geb. 1952, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich von Civic Education und Cultural Studies. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Studienaufenthalte in Afrika, Nordamerika, Asien und zahlreichen ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
Akad. Dipl. Politischer Bildner, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich der Politischen Bildung/Civic Education. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, gehirngerechtes Lehren/Lernen, Bildungserneuerung. ...
weitere Informationen
Universität Duisburg-Essen
Geb. 1974 in Leipzig, 1992-1997 Studium der Soziologie an der Universität Leipzig, seit 2011 Professorin für Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen, 2003 Promotion, 2010 Habilitation, 1998-2000 Durchführung eines ...
weitere Informationen
Ev. Fachhochschule Hannover
Geb. 1962, 1996 - 2003 Lehrtätigkeit am Soziologischen und Psychologischen Institut der Universität Hannover, 1998-2001 Leiter des BVA/BMI-Modellprojekts "Gemeinwesenorientierte Integration jugendlicher Migranten und Migrantinnen", 2001-2003: ...
weitere Informationen
Stabsstelle des Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-W�rttemberg, Justizministerium, Stuttgart
Geb. 1968 in Würzburg, Jurist, 1998 - 2000 Rechtsanwalt (Interessenschwerpunkt Ausländer- u. Asylrecht), seit November 2000 Leiter der Stabsstelle des Justizministers und Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg im ...
weitere Informationen
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
Geb. 1963, 1989 Diplom-Sozialpädagogin (FH): 1994 Diplom-Orientalistin, Universität Bamberg;
2002 Promotion am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Osnabrück;
1998 Gutachterin für den Sechsten Familienbericht der ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bezirk westliches Westfalen e.V.
Geb. 1951 in Gelsenkirchen,
Dipl.-Sozialarbeiter; seit 1983 im Arbeitsfeld Migration tätig; seit 1989 als Referatsleiter bei der AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. zuständig für alle Fragen der:
Projektentwicklung, Weiterentwicklung der ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen
Geb. 1951, seit 30 Jahren bei der AWO tätig; seit 1989 im Arbeitsfeld Integration&Migration tätig
weitere Informationen
Goethe Universität Frankfurt a.M., Exellenzcluster "Herausbildung normativer Ordnungen"
Geb. 1975,
Doktorandin zum Thema:
"Feministische Selbstkonzepte von muslimischen EinwanderInnen im Generationenverlauf"
1996 Abitur am Gymnaisum Henstedt-Ulzburg
1996-1997 Freiwilliges Soziales Jahr in der Psychiatrie am Rauhen Haus und ...
weitere Informationen
migration-audio-archiv.de
Geb. in der Türkei, aufgewachsen in Krefeld am Niederrhein
Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaften und Philosophie an der Universität zu Köln; M.A.
Journalistin und Kultur-Redakteurin im WDR-Hörfunk: seit 1998 Redakteurin des ...
weitere Informationen
Sprache - Arbeit - Migration, Frankfurt/M.
Erziehungswissenschaftlerin/ Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt interkulturelle Bildung in der Migration:
►wissenschaftliche Mitarbeit an dem Forschungsprojekt "Kommunikation und Spracherwerb nicht erwerbstätiger Frauen aus der Türkei" an ...
weitere Informationen
AWO Bundesverband e.V.
Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Promotion an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik und Sozialwisenschaften zum Thema Scheidung-Migration-Frauen.
Referentin für die interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe beim Bundesverband ...
weitere Informationen
RAA Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg
Geb. 1979,
1999 - 2005: Studium der Interkulturellen Pädagogik, Universität Oldenburg (Diplom)
10-12/2001: Woge e.V. Hamburg, Praktikum Erstaufnahme für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge
03-09/2003: YFC Germany e.V., ehrenamtliche Mitarbeit ...
weitere Informationen
"Mach meinen Kumpel nicht an!" Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus
Geb. 1978, Geschäftsführerin des Vereins "Mach meinen Kumpel nicht an!"
2007 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Studium der Journalistik und Politikwissenschaft an der Jagiellonen Universität, Krakau ...
weitere Informationen
Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS)
Geb. 1958, 1998 M.A. - Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gerhard-Mercator Universität Duisburg - Germanistik, Schwerpunkt Diskursanalyse, Mitarbeiterin im Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung, seit 2003 Evaluation eines ...
weitere Informationen
Freie Universität Berlin
Geb. 1965
1999-2003 Wiss. Assistent, FU Berlin
2003-7/2011 Professor, Universität Freiburg/Schweiz
Ab 8/2011 Professor, FU Berlin, Institut für Publizistik
Arbeitsschwerpunkt und Veröffentlichungen zum Komplex Medien, Migration und Integration
weitere Informationen
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Geb. 1957, Studium der Politologie, Sozialwissenschaft und Germanistik in Tübingen und Bochum, 1987 Promotion, 1993 Habilitation (Venia legendi für Soziologie) an der Ruhr-Universität Bochum, seit 1996 Professorin an der Pädagogischen Hochschule ...
weitere Informationen
Frankfurt University of Applied Sciences
Geb. 1961, Professor für Sozialwissenschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
weitere Informationen
Kooperationsnetz Bipad (Bildung, Partizipation, Diversität)
Geb. 1972, Ausbildung zum Erzieher, Studium der Interkulturellen Pädagogik, Mitbegründer der Anti-Bias-Werkstatt, Experte für Anti-Bias- und Antidiskriminierungsarbeit, Menschenrechtsbildung und Entwicklung von didaktischen ...
weitere Informationen
Internationaler Bund, Zentrum für Integration und Migration
Studium Kulturwissenschaft, Industriekauffrau und
Ausbilderin und ist seit 1999 auf dem Gebiet der Migration und Integration tätig. Sie entwickelte als erstes ein Netzwerk für die Integration von Migranten in Erfurt im Auftrag der Stadt und des ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geboren 1964, weit 11 Jahren in der Stiftung Zentrum für Türkeistduen tätig. Koordinierende und leitende Funktion der Abteilung Modellprojekte; Tätigkeitsfelder: Ethnische Ökonomie, politische und kulturelle Aspekte des Islams, ...
weitere Informationen
Doktorandin der Humboldt-Universität zu Berlin
Geb. 1985 in Berlin, derzeit Dissertationsprojekt zum Integrationsdiskurs in deutsch-türkischer Literatur, Seminare u.a. für die Konrad-Adenauer-Stiftung zu Integration, Migration und Diversity Management und für die Humboldt-Universität zu Berlin, ...
weitere Informationen
IOM
Geb. 1976, BAhons Russian and History, Trinity College Dublin
MA International Politics, Critical Security Studies, Aberystwyth, Wales
2001 - UNDP Georgia, Research Assistant
2001- Present IOM Georgia, Project Coordinator, Internal Displacement, ...
weitere Informationen
ehem. im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Nürnberg (BAMF)
Geb. 1947, ehem. Chefvolkswirt und Leiter der wirtschaftswissenschaftlichen Migrations- und Integrationsforschung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Nürnberg.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: ökonomische, insbesondere auch ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1963, Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft in Perugia und Mailand (Italien), 1994 Promotion im Fach Geschichte an der Freien Universität Berlin mit der Arbeit: Die ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1957, seit ca. 16 Jahren in der Migrationsarbeit der Stadt Lüdenscheid tätig.
U.a.
Leitung von Qualifizierungsseminaren für Ausländerbeiräte und Migrantenselbstorganisationen.
Berufsbegleitende Zusatzqualifikation als "Trainer für ...
weitere Informationen
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien
Geb. 1973, Studium der Ethnologie, Philosophie, Theologie und Quichua in Tübingen und Quito mit Abschlüssen in Ethnologie bzw. Kultur- und Sozialanthropologie (Magister und Doktorat, Schwerpunkt Migrations- und Genderforschung) sowie Theologie ...
weitere Informationen
KWB e. V. / Projekt BQM
1967 in Bremen geboren; ausgebildete Ethnologin (M.A.), seit 2007 Referentin bei der BQM - Beratung Qualifizierung Migration mit den Arbeitsschwerpunkten interkulturelle Einstellungsverfahren, interkulturelle Elternarbeit, interkulturelle Trainings ...
weitere Informationen
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Geb. 1980, Sarah Weber hat an der Universität Freiburg Ethnologie, Soziologie und Historische Anthropologie studiert. Sie arbeitete am Zentrum für Mittelmeerstudien in Bochum und schloss 2012 ihre Promotion "Malta und die Boatpeople. Eine Ethnologie ...
weitere Informationen
Universität Osnabrück
Geb.1964, Abitur 1984, Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Hannover und an der Universität Osnabrück 1984 - 1991; Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt FAFRA (Familienorientierung, Frauenbild, Bildungs- und ...
weitere Informationen
ABeSa Ambulante Hilfen GmbH Hamburg
Migrationsbeauftragte der ABeSa Ambulante Hilfen GmbH Hamburg. Arbeitsschwerpunkt ist die Eingliederungshilfe und Unterstützung von psychisch kranken Migranten nach §§53/54 SGB XII und Jugend- und Familienarbeit nach §§ 30, 31 und 35a SGB VIII
weitere Informationen
UMUT- Interkulturelle Bildungs- und Beratungsstelle, Mainz
Geb. 1949,
Ausbildungen: Erzieherin, Sprachenlehrerin, Dozentin für Integrationskurse (BAMF-Berechtigung), Dipl.Sozialpädagogin
Auslandsaufenthalte: England, Türkei
Berufserfahrung: Förderprogramme mit Vorschulkindern, Sprachkurse für Mütter, ...
weitere Informationen
Turning Points
Geb. 1980, Studium Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt "Interkulturelle Kommunikation und Bildung" an der Universität zu Köln
Promotion zum Thema "Die Konstruktion von Fremdheit" an der Universität zu Köln
Weiterbildung zur Kulturmittlerin ...
weitere Informationen
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Geb. 1977, seit 2009 Referent der Präsidenten in einer nationalen Institution der Politikberatung. Von 2004-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wirtschafts- und Sozialgeographischen Institut der Universität zu Köln, Lehr- und ...
weitere Informationen
University of Ottawa
Dr. Elke Winter ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Université d’Ottawa. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ethnizität, Immigration, Staatsbürgerschaft und pluralistische Nationenbildung in Kanada/Quebec und Westeuropa. Ihr 2004 ...
weitere Informationen
Bremen International Graduate School of Social Sciences
Jenni Winterhagen hat zu Migration und Entwicklung gearbeitet, unter anderem für die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit. Ihr regionaler Schwerpunkt sind die Länder der ehemaligen Jugoslawien. In ihrer Promotion arbeitet sie zur katholischen ...
weitere Informationen
Pädagogische Hochschule
Erziehungswissenschaftlicherin,
wiss. Mitarbeiterin an PH Freiburg seit 1998, seit 2002 Leiterin Abteilung Lehrerfortbildung in der Akademie für wiss.Weiterbildung, lange Studienaufenthalte in Israel, Libanon, USA, Frankreich, Forschungen zu ...
weitere Informationen
Wöckel P.hilosophies&Cultures
Geb. 1983, Studium der Interkulturellen Kommunikation und Philosophie
Ich engagiere ich mich als Interkultureller Trainer und Begleiter bei Interkulturellen Öffnungsprozessen.
Zudem führe ich an Schulen Projekttage zu den Themen Asyl/Flucht, ...
weitere Informationen
Yaman Communications
Jahrgang 1972
Aktuell
seit 2007 unter yaman communications - Agentur für interkulturelles Marketing und Management als Inhaber tätig
Yaman Communications ist auf den Bereich interkulturelles Marketing und Management spezialisiert. Im Spannungsfeld ...
weitere Informationen
Fachhochschule Fulda - FB Sozial- und Kulturwissenschaften
Geb. 1963 - Erstes Staatsexamen für Studienräte an der Freien Universität Berlin (1989), in Paris Maitrise in Politologie an der Sorbonne und Soziologiestudium an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, an der Freien Universität Berlin ...
weitere Informationen
MOZAIK gGmbH
Geb. 1970 in der Türkei, deutsche Staatsangehörigkeit, Studium der Elektrotechnik. Selbstständiger Unternehmer, 1998 Gründung Mozaik Consulting, 2003 Gründung MOZAIK gGmbH.
Tätigkeitsfelder in der Integrationsarbeit von Menschen mit und ohne ...
weitere Informationen
Körber-Stiftung
Geb. 1967,
seit 1994 Mitarbeiterin der Körber-Stiftung für deutsch-türkische Projekte;
seit 2001 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Fachsprecherin Migration;
seit 2004 Kuratoriumsmitglied des Islamisch-Wissenschaftlichen Instituts;
seit 2004 ...
weitere Informationen