Projekte
Expertendatenbank Migration
Die Expertendatenbank des Netzwerks Migration in Europa e.V. wird überarbeitet. Anfragen können aus diesem Grund zurzeit nicht beantwortet werden. Wie bitten dies zu entschuldigen.
Die Aktualisierung bereits bestehender Einträge kann über den persönlichen Zugang erfolgen, Neuanmeldungen sind bis Juli 2015 nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
The Expert Database of the Network Migration in Europe e.V. is on revision. For this reason queries can't be answered currently. We are sorry for this.
Already existing entries can be updated via personal access, new registrations are not possible until July 2015. Thank you for your understanding.
Lebensverhältnisse
Expertinnen und Experten
Institut für Demoskopie Allensbach
Geb. 1974 in Izmit/Türkei,
Politikwissenschaftlerin (LMU München und SAIS-Johns-Hopkins University).
Berufliche Stationen:
Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen und Berlin: Conflict Prevention Network;
Körber-Stiftung, Hamburg: ...
weitere Informationen
Internationale Medienhilfe (IMH)
Medienausbildung und Wirtschaftsstudium, Leiter der ersten Medienhilfsorganisation weltweit, Durchführung mehrerer Studien zu Minderheiten und Minderheitenmedien sowie Einwanderern und Einwanderermedien/Ausländermedien, Dozent an verschiedenen ...
weitere Informationen
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.
Geb. 1974. Studium der Religionswissenschaft, Ethnologie und Arabistik in Marburg und Berlin; 2003-2005 Auslandstätigkeit als Journalistin in Santiago de Chile; 2005-2006 Schülerhilfe; seit 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für ...
weitere Informationen
Humboldt-Universität zu Berlin
Geb. 1972 in Delmenhorst (Niedersachsen)
1) wissenschaftlicher Werdegang:
seit 2001 - Doktorand im Graduiertenkolleg "Das neue Europa" an der HU Berlin, Institut für Sozialwissenschaften; Promotionsprojekt: "Illegale Migration an den Rändern des ...
weitere Informationen
Hochschule f. angewandte Wissenschaft Regensburg
Geb. 1957, Staatsangehörigkeit: Engländer, anglo-indischer Herkunft. Studium der neueren Geschichte an der Universität von York, England (Abschluss 1979). Seit 2006 doppelte Staastangehörigkeit.
Seit 1980 in München, Deutschland ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Geb. 1964, Soziologiestudium an der Universität Mannheim mit Nebenfach Psychologie, Promotion an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld (Dr. phil.), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung ...
weitere Informationen
Universität Erlangen, Institut für Soziologie
Geb. 1946;
Prom. und Habil. Universität München;
bis 2009 Professorin für Soziologie an der Universität Erlangen, seitdem Gastprofessorin der NTNU/ Universität Trondheim (Norwegen); Fellowships: Universität Cardiff 1996, Wissenschaftskolleg zu ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Geb. 1972,
Diplom-Sozialpädagoge,
Referent für junge Migrantinnen und Migranten beim AWO Bundesverband e.V., Bundestutor für Jugendmigrationsdienste
weitere Informationen
Universität Hamburg
Dr. Olaf Beuchling studierte Erziehungswissenschaft, Religionswissenschaft und Ethnologie an der Universität Hamburg. Nach seiner Promotion unterrichtete er hauptsächlich vergleichende Erziehungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität ...
weitere Informationen
Forum Ziviler Friedensdienst
Geb. 1977
Diplom-Geograph. Studium am Zentrum für Entwicklungsländerforschung der Freien Universität Berlin.
Seit 2010 Forum Ziviler Friedendienst,
2009-2010 Brot fuer die Welt,
2007-2009 Bundesamt fuer Migration und Fluechtlinge.
Praktika beim ...
weitere Informationen
Berliner Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie e. V.
Geb. 1970
1999 - Studienabschluss in Architektur an der TU Berlin mit einer Diplomarbeit über "Stadtwahrnehmung und Stadtaneignung durch Migranten am Beispiel von Kurden in Berlin".
Koordinator eines Nachbarschaftshauses in Berlin-Kreuzberg, Lektor ...
weitere Informationen
KV İzmir
BA degrees in psychology and sociology, MA in cultural studies (Istanbul Bilgi University, Turkey).
Dissertation on the generational and gender differences in the conceptualisation of ´home´ among Turkish immigrants in Germany (10.2003-01.2008).
weitere Informationen
Fachhochschule Koblenz
Geb. 1962, 1998 Dr. phil mit einer Arbeit über die Sozialphilosophie Herbert Marcuses, 1999-2000 Referent für politische Bildung BDP und Alte Schule Anspach, 2000-2001 Referent bei IDA e. V., 2001-2010 Geschäftsführer des IDA e. V., seit 2011 ...
weitere Informationen
Abgeordnete, Freiberuflich
Geb. 1974; 1994-98: Studium der Sozialarbeit, Schwerpunkt Interkulturelles, Diplom.
2000: Berufsanerkennungsjahr beim BV MR der Arbeiterwohlfahrt (Ref. Migration).
2000 bis 2001: Lehraufträge und wiss. Mitarbeit bei einem Projekt zum ...
weitere Informationen
Universität Bonn
Geb. 1982
2003-2008 Studium der Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft an der Universität Trier,
seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abt. f. Südostasienwissenschaft (Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Universität ...
weitere Informationen
Stadt Leverkusen, Kommunales Integrationszentrum
geb. 1974, Studium der Sozialpädagogik an der EFH Bochum, Promotion an der Universität zu Köln, Lehrbeauftragter der FH Köln und der Hochschule Niederrhein, vier Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter beim früheren Landeszentrum für Zuwanderung NRW, ...
weitere Informationen
Evangelische Fachhochschule Berlin
Jahrgang 1969, Prof. Dr. Dipl. Soz.Päd/ Dipl.Päd.; Erziehungs- und Familienberatung;
Interkulturelle Soziale Arbeit;
praxisfocussierte qaulitativ-empirische Forschung; Biografiearbeit; Fortbildungen für soziale Fachkräfte und LehrerInnen; ...
weitere Informationen
Selbständige wissenschaftliche Beraterin und Autorin
Geb. 1964, Studium der Soziologie und Ethnologie an den Universtitäten Mannheim, Heidelberg und Köln, danach Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Mannheim, Chemnitz, Leizig und München. Promotion 1999 und Habilitation 2006 an der TU ...
weitere Informationen
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration e.V.
Geb. 1954
Seit 1981 Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen, in Aktions- und Sozialforschung (Osteuropa, Grenzräume, Mittelmeerraum.
weitere Informationen
Universität Hannover , Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft
Geb. 1965, aufgewachsen in einem türkisch-deutsch zweisprachigen Elternhaus in Ankara, Studium der Linguistik und Germanistik, Deutschlehrerin und Übersetzerin, 1982 Studienabschluss in Ankara, dann Übersiedlung nach Deutschland, Promotion, ...
weitere Informationen
Universität Siegen
Geb. 1979, 1990 Einreise als Flüchtling in die Bundesrepublik- 1999 Beginn des Studium der Sozialwissenschaften in Wuppertal und ab 2002 in Duisburg - 1 Jähriges Lehrforschungsprojekt "Politik und Religion in den USA" - 2003 Studium in Maynooth, ...
weitere Informationen
Institut für Geographie, Uni Erlangen-Nürnberg
Geb. 1973, 2009 Promotion über transnationale Netzwerke osteuropäischer Arbeitsmigranten an der FU Berlin, 2004-2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU Marie Curie Excellence Grant Projekt "KnowMig" (www.migration-networks.org) an der Universität ...
weitere Informationen
Thomas-Morus-Akademie, Bensberg
Geb. 1963 in Ankara. Studium Torismusmanagement an der Universität Paderborn, seit 1998 Bildungsreferentin der Thomas-Morus-Akademie für das Projekt Merhaba, seit 2002 für das Projekt beraberce//gemeinsam und seit 2006 für das Mentoringprojekt ...
weitere Informationen
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Geb. 1953, Mehrjährige berufliche Praxis als Dipl. Päd. in sozial(pädagogisch)en Arbeitsgebieten. Schwerpunkt:
Interkulturelle Orientierung sozialer Dienste.
Promotion zu Interkultureller Kompetenz als pädagogischer Kompetenz in der ...
weitere Informationen
Freiberufler/GWZO Leipzig
Geb. 1959. Promotion 1996 über deutsche und polnische Bevölkerungspolitik 1939-1950. Habilitation 2006 über die Sozial- und Kulturgeschichte osteuropäischer Einwanderer in Paris
weitere Informationen
EcoDevelopment GmbH & Society for International Development - Berlin Chapter (SID)
Geb. 1954 in Berlin.
Promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Berlin. Derzeitige Tätigkeiten: Prof. an der Technischen Universität Berlin (Schwerpunkt internationale und nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, ...
weitere Informationen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Univation GmbH Köln
Geb. 1971, Bankkauffrau und Diplompädagogin (Studienabschluss 1999), Promotion zum Thema Bildungs- und Berufschancen von Migrantinnen
aktuelle Tätigkeiten:
wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Univation GmbH, Institut für Evaluation in Köln und ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. in Teheran- Iran,
Schriftstellerin, Journalistin, Juristin, Kunsthistorikerin, Filmkritikerin.
weitere Informationen
Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) - Landesausländerbeirat
Geb. 1957, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Völkerkunde, Diplompolitologin, seit 1990 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen, 1998 bis 2002 ehrenamtliche ...
weitere Informationen
selbstständig
Geb. 1975; 2004 Abschluss erwachsenenpädagogische Grundqualifizierung (KSLL); 2007 Magisterabschluss in Kulturanthropologie und Philosophie (Magisterarbeit zu Migration und Identität, alltagsweltliche Orientierung, Integrationskurse in Deutschland); ...
weitere Informationen
Int. Management Consultant
Sozialwissenschaftlerin, MA
Int. Management Consultant, MBA;
Gründungsmitglied "Bundesweiter AK Migration und öffentliche Gesundheit";
Langjährige Erfahrungen in der Projektarbeit und Beratung rund um Interkulturelle Personal- und ...
weitere Informationen
Universität Siegen, Fachbereich 1 - Soziologie
Geb. 1939,
1971 Promotion zum Dr. phil. (Soziologie) an der Universität Basel, 1975-1981 Professor für Soziologie an der Universität der Bundeswehr Hamburg, seit 1981 Professor für Soziologie an der Universität Siegen, 1996-97 Gastprofessor an der ...
weitere Informationen
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
*1970 Berlin, Politikwissenschaftlerin,
1999 Diplom Politikwissenschaft
1999-2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Widerstandsgeschichte von FU-Berlin und Gedenkstätte Deutscher Widerstand
2005 Dissertation zur Rezeption des ...
weitere Informationen
M & S - Migration und Stadtentwicklung
Geb. 1959 in Herford / Westfalen, Dr. phil., Diplom-Politologe, Studium der Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg/Lahn und an der Freien Universität Berlin. Promotion 1998 zum Thema "Flucht, Migration und gesellschaftlicher Wandel ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1970, Studium der Volkswirtschaftslehre und Südasienkunde, Sozial- und Kulturanthropologin. Wissenschaftlerin, Teamerin in der politischen Bildung, freie Journalistin. Forschungsschwerpunkte: Umgang mit Rassismuserfahrungen, Zweite Generation, ...
weitere Informationen
Universität Hamburg
Geb. 1950, Ratingen b. Düsseldorf, NRW. Studium des Lehramts und der Erziehungswissenschaft (Dipl.Päd). Promotion (Dr. phil) und Habilitation. Professorin für international Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung am Fachbereich ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geb. 1961, Studium der Ethnologie, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Heidelberg und Münster, seit 1989 Geschäftsführer der Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Durchführung und Leitung zahlreicher Forschungsprojekte zu den ...
weitere Informationen
Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (IB)
Jahrgang 1952,
Referentin Migration/Sprache in der Zentralen Geschäftsführung,
Bundestutorin der Jugendmigrationsdienste von IB, DPWV, DRK
weitere Informationen
Institut fuer Migrations- und Rassismusforschung
Geb. 1961,
ca. 15 Jahre Erfahrung in der ausserschulischen Jugend- und Kinderarbeit, Beratungsstaetigkeit (Rotes Kreuz) , Soziologiestudium (Schwerpunkt Migration/Rassismus), Promotion in England, Diss. Themenbereich: Identitaet, Multikulturalismus, ...
weitere Informationen
Staatliche Studienakademie Villingen-Schwenningen
Geb. 1958 in Malatya/Türkei, Studium der Erziehungs-, Literatur- und Sprachwissenschaften. Seit 1993 Professor für Sozialarbeitswissenschaft: Schwerpunkte: Methoden der Sozialen Arbeit, Jugendhilfe/Jugendsozialarbeit, Migration und Interkulturelle ...
weitere Informationen
Institut für Geographie, Univ. Bamberg
Geb. 1965, Studium der Geographie 1987 bis 1994 (Abschluss Dipl.-Geograph), Promotion 1998, Habilitation 2004; 1994 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Assistent am Institut für Geographie der Universität Bamberg (Lehrstuhl I für ...
weitere Informationen
Hochschule Regensburg
Geb. 1967, Studium der Soziologie in Mannheim, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Stuttgart, Dissertation "Soziales Kapital und Migration" am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Auszeichnung ...
weitere Informationen
Senat für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales der Freien Hansestadt Bremen
Geb. 1947, Diplompädagoge, berufliche Tätigkeiten in der kommunalen Sozialarbeit, der Kulturarbeit und der Jugendarbeit; Referatsleiter für Zuwandererangelegenheiten und Integrationspolitik bei der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend ...
weitere Informationen
Wirtschaftsuniversität Wien
Geb. 1970; Studium der Handelswissenschaften und Sozialpolitik in Wien, Omaha (USA), Bath (GB) und Maynooth (IRE). Artikel zur Armut und Ausgrenzung von MigrantInnen in Österreich (erschienen im österreichischen Migrations- und ...
weitere Informationen
Medienbüro Klartext
Geb. 1963, selbständig seit 2001, Moderationen, Medientrainings, Medienberichte zu "Migration und Bildung",
Moderationen "Fernausbildungskongress der Bundeswehr (2007, 2006)
Seminare, Workshops, Vorträge zu "Islam und Bildung" für Stiftung der ...
weitere Informationen
Universität Regensburg, Lehrstuhl für Soziologie
Geb. 1943, Studien der Nationalökonomie, Philosophie und Soziologie in Fribourg/Schweiz, 1969 Promotion zum Dr. rer. pol., 1971 Promotion zum Dr. phil., 1978 Habilitation im Fach Soziologie an der Universität Basel, dort 1978-1981 Privatdozent, seit ...
weitere Informationen
Institut für Sozial und Kulturforschung (isk) e.V.
Geb. 1957 in Mülheim a. d. Ruhr. Studium der Sozialwissenschaften an der Gerhard-Mercator-Universität/ Gesamthochschule Duisburg, mit dem Schwerpunkt politische Wissenschaften.
1992 bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter des BMA-Modellprojektes ...
weitere Informationen
Arizona State Univ.
Geb. 1943, im Ruhestand, Professor Arizona State Univ., Universität Bremen, Gastprofessuren: Duke University, USA, University of Toronto und York University, Toronto; Université Paris 8 - Saint-Denis, Leiter Labor Migration Project, Universität ...
weitere Informationen
Internationales Katholisches Missionswerk missio e.V.
1957
seit 2001 Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin
1995-2000 Fachkraft im Entwicklungsdienst, Nordost-Brasilien (Binnenmigration, Studien)
1987-1995 Werkstatt solidarische Welt, entwicklungspolitische Bildung, internationale ...
weitere Informationen
Universität Göttingen
Geb. 1970,
Studium der Fächer Geschichte, Kunst und Erziehungswissenschaft,
Promotion zum Geschichtsfernsehen (gefördert durch die Heinrich-Böll-Stiftung),
z.Zt. wiss. Mitarbeiterin in der Abt. Geschichtsdidaktik an der Universität ...
weitere Informationen
INBAS-Sozialforschung GmbH
Geb. 1971, wissenschaftliche Mitarbeiterin (2003), Projektleiterin (2004-2010) und seit Januar 2011 Geschäftsführerin von INBAS-Sozialforschung GmbH, Frankfurt am Main, zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ISIS Institut für Soziale ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. 1970, deutsch-spanisches Elternhaus, Dr. rer. soc., Dipl. päd., Studium der Romanistik, Geschichte und Weiterbildung/Erwachsenenbildung an den Universitäten Konstanz, Havanna, Bremen, DFG-Stipendiatin am Institut für Migrationsforschung und ...
weitere Informationen
BAG Wohnungslosenhilfe
Promovierter Politikwissenschaftler, Fachreferent der BAG Wohnungslosenhilfe e.V. (Bielefeld)
weitere Informationen
Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Sachbearbeiterin für die Personengruppe der Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Tel. 0251 - 492 -7055
Leitender Dezernent:
Herr Köhnke
Tel. 0251-492-7053/7054
Fax: 0251 - 492 - 7788
weitere Informationen
barrio novo; coaching4work
Studium der Geographie, Stadtgeographie, Raumplanung, Stadt- und Wohnsoziologie,
Wirtschaftsreferentin
Wissenschaftliche Weiterbildung: Gender- und Diversitymanagement, TU Dortmund/ DiVersion
Zusatzausbildung als Coach, Akademie Remscheid ...
weitere Informationen
Rechtsanwältin
Geb. 1960, seit 1979 tätig als Vortragende und Moderatorin in der Erwachsenenbildung (außerschulisch, verbraucherrechtlich, menschenrechtlich).
Seit Herbst 1991 Rechtsanwältin (Vertragsrecht, Opferanwältin), zunächst mit Kanzlei in Bonn, seit 2000 ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1965, 1985-1991 Studium an der Universität Hamburg und an der Hacettepe Universität Ankara; 1991 M.A. an der Universität Hamburg in den Fächern Turkologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Internationale Politik, 1991-1995 ...
weitere Informationen
Humboldt Universität Berlin
Geb 1973, M.A. in Soziologie, Promotion über Transnationale Migrantinnen aus Osteuropa, die als care workers in Haushalten Pflegebedürftiger arbeiten, Mitautorin des Bildungsmaterials "Baustein für nicht rassistische Bildungsarbeit", früher ...
weitere Informationen
Universität Halle-Wittenberg
Geb. 1971 in Duisburg, 1993-2000 Studium der Soziologie in Frankfurt am Main, am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt/Main promoviert, Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und Mitarbeiter im Forschungsprojekt Transit ...
weitere Informationen
Interreligiöse Arbeitsstelle (INTRA)
Geb. 1942, evangelischer Theologe, Schwerpunkt: Interreligiöses Lernen, Koordinator der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A), die Begegnungen und Tagungen mit Menschen verschiedener kultureller und religiöser Herkunft organisiert und auch ...
weitere Informationen
Universität Freiburg
Geb.1974, er wuchs in verschiedenen europäischen Ländern auf und erlebte daher schon frühzeitig gelebte interkulturelle Vielfalt. Nach seinem Magisterstudium der Geographie, Islamwissenschaften und Soziologie in Freiburg und Beirut beschäftigt er ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1976
Seit Februar 2010, Forschungsprojekt an der Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Thema: Klimawandel und Mobilität - Rechtliche Diskurse und Lösungen für UmweltmigrantInnen im Pazifikraum
bis 2010: Stipendiatin des ...
weitere Informationen
Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg
Derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.
Promotion zur entwicklungsorientierten Flüchtlingsarbeit mit Fallstudie in Uganda sowie M.A. Friedens- und Konfliktforschung an der ...
weitere Informationen
Ev. Fachhochschule RWL Bochum
Geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft (i.R.); aktuell: Forschung, Wissenschafts-Praxis-Transfer, Weiterbildung und Veröffentlichungen v. a. zur Migrations- und Integrationspolitik.
weitere Informationen
Deutsch-Polnisches Dokumentations- und Medienzentrum / Europa-Universitaet Viadrina, Frankfurt (Oder)
Geb. 1951, Dipl.-Bibliothekarin, Wiss. Dokumentarin
Arbeit im Bereich Bibliothekswesen, Information und Dokumentation.
Tätig als Bibliothekarin, Dokumentarin, Fachinformationvermittlerin, Sprachvermittlerin.
Zeitweilig ehrenamtliche Arbeit: ...
weitere Informationen
Institut für Ethnologie, Uni Göttingen
Seit 2007: Professorin für Ethnologie an der Universität Göttingen
Studium der Ethnologie, Soziologie und Kunstgeschichte in München und Freiburg/Brsg.
Promotion in Ethnologie (Freiburg 1992) - Habilitation in Ethnologie (Marburg 2004)
1986-88: ...
weitere Informationen
Religionswissenschaft II, Universität Bayreuth
Geb. 1971 in Baden-Baden, Studium der Religionswissenschaft, Soziologie und Neueren Geschichte in Tübingen und Lancaster, 1994/95 M.A. excellent in Religious Studies an der Lancaster University mit einer Magisterarbeit zur Kontroverse um "sogenannte ...
weitere Informationen
Universität Leipzig
Promotionsprojekt (Universität Leipzig): "Konkurrenz zwischen nordafrikanischen und osteuropäischen Arbeitsmigranten in der südspanischen Intensivlandwirtschaft"
bis 2009 im DFG-Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung"
Forschungs- und ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaft
Geb. 1961, Historiker und Politikwissenschaftler, von 1995 bis 1999 Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen; bis Oktober 2004 stellvertretender Sprecher des Senats;
Oktober 2004 Wechsel an die Universität Bremen (Institut für ...
weitere Informationen
Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut Berlin)
Geb. 1975, Studium der Geographie, Soziologie und Ökologie in Osnabrück und Murcia (Spanien). Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Migrations- und Integrationsforschung (Osnabrück). Diplom 2002 mit einer Arbeit zur Lebensbedingungen von ...
weitere Informationen
FUMA Fachstelle Gender NRW
Geb. 1976
Studium: Erziehungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (Essen) mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik. Abschluss September 2006 zum Diplom-Erziehungswissenschaftler.
September 2003 - Dezember 2005: Wissenschaftliche ...
weitere Informationen
Südwind Freiburg e.V. - Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Geb.1961,
1981 Abitur.
1986 Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.
Bis 1991 Tätigkeit als Erzieherin.
1991-1997 Studium der Ethnologie und der Islamwissenschaft (Schwerpunkt "Kulturelle Identitäten und ihr Wandel in der Moderne".
1998-1999 ...
weitere Informationen
Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V.
Geb. 1938, Studium zum Wirtschaftsorganisator(DAA),
zur Zeit Geschäftsführer Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V., 1993 bis 2001 Geschäftsführer des Flüchtlingsrates NRW (Geschäftsführer und Redakteur). Seit 1984 ehrenamtlicher Geschäftsführer in ...
weitere Informationen
Institut für Ethnologie und Kulturanthropologie
Geb. 1968 in Kronstadt (Rumänien), Auswanderung nach Deutschland 1977. Studium der Ethnologie/Kulturanthropologie und Romanischen Philologie in Tübingen (Abschluss 2002).
Seit 2000 verschiedene Forschungsprojekte zur politischen und ...
weitere Informationen
DFG-Projektverbund "Eigenlogik der Städte", TU Darmstadt
Geboren 1977 in Hamburg; Diplom-Studiengang der Politikwissenschaft in Hamburg und London; Promotion an der TU Darmstadt 2010; 2004-2006 Wissenschaftliche Referentin der Schader-Stiftung im Verbundprojekt "Zuwanderer in der Stadt", 2006-2009 ...
weitere Informationen
Bundestag, Universität Bielefeld
Geb. 1982
BA International Relations (2005)
BA Media& Communication Systems (2005)
MA International Relations (2007)
PhD Soziologie (2012)
Seit 2010:Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag,
Dozentin an der Universität Bielefeld.
weitere Informationen
Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Geb. 1949, Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität/Gesamthochschule Essen mit einer empirischen Studie über die Erziehungsvorstellungen von Migranten aus der Türkei, seit 1973 in der Forschung und Lehre zur interkulturellen Bildung ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (MPI-MMG)
Juniorprofessor für transnationalen Kulturvergleich und Migration an der Universität Tübingen.
*1973 in Solingen (Nordrhein-Westfalen)
Studium der Soziologie and der Universität Bielefeld
Promotion in Ethnologie an der Universität Halle/Wittenberg. ...
weitere Informationen
AV-Produktionen Heinz Nigg
Geb. 1949 in Zürich, Dr. phil. Entwicklung und Realisierung ethnographischer, sozialer und kultureller Projekte unter Einbezug audiovisueller Medien, Schwerpunkt: lebensweltliche Erforschung von Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz.
weitere Informationen
Fachhochschule Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Geb. 1962, Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der Universität zu Köln, Promotion und Habilitation in Soziologie an der Universität Köln, 7 Jahre hauptamtliche Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter in einem Kölner ...
weitere Informationen
Institut für Islamstudien, Doberlug-Kirchhain
Islamwissenschaftlerin und vergleichende Religionswissenschaftlerin. Expertin für Islam in Deutschland, speziell Frauen und Islam, Islam-sensible Entwicklungs-Zusammenarbeit. Dozentin in Ausreisevorbereitung. Autorin des Ratgebers "Dialog der Herzen ...
weitere Informationen
IPPNW, Niedersächsischer Flüchtlingsrat, Picum
Geb. 1948, seit 1982 Landärztin in Niedersachsen, in der Friedensbewegung aktiv, durch die Aufnahme bosnischer Flüchtlinge für das Thema Migration sensibilisiert, Schwerpunkte: Türkei, Gesundheitsversorgung, Traumatisierung.
weitere Informationen
Universität Potsdam
Geb. in Bolzano (Italien), aufgewachsen in Cles (Trentino). Studium der Politischen Wissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. 1995 Promotion, Thema: Migration, Community-Formierung und ethnische Ökonomie: Die italienischen ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Geb. 1963, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und evangelischen Theologie in Marburg/Lahn, 1993-1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Leipzig, 1996 Universität Amsterdam, Niederlande, 1999 ...
weitere Informationen
Universität Bielefeld, School of Public Health, AG Epidemiologie & International Public Health
Geb. 1960,
Themenschwerpunkte: Epidemiologische Forschung zur Gesundheit von Migranten und zur gesundheitlichen Situation in deren Herkunftsländern (vorwiegend Mittelmeerraum).
Projekte u.a.:
- Gesundheitsbericht Migration und Gesundheit in ...
weitere Informationen
Independent Researcher, Trainer und Consultant
Geb. 1966 Studium der Theologie, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Psychologie
Seit Juni 2009, Wiss. Mit. bei der DIE, Bonn (Halbe Stelle)
Seit 1990: (frei-und hapurtberuflich) Leitung internationaler entwicklungspolitischer Seminare und ...
weitere Informationen
Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw
Studium der Geschichte und osteuropäischen Geschichte an der Universität Wroclaw, der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und der Phillips-Universität in Marburg; Magisterarbeit (1991): " Enno Meyer a Polska i Polacy. Z badań nad ...
weitere Informationen
DRK Integrationsagentur
Geb. 1981 in Deutschland, deutsch türkischer Diplom-Soziologe, Journalist, Autor und Doktorand [1] der Theologie, Philosophie und Islamwissenschaften. Er ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift "Ayasofya" und Betreiber der Webseite ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geboren 1964, Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Mannheim, Magister Artium 1992. 1993 - 1996: Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines DFG-Forschungsprojektes an der Universität Potsdam, Promotion 1998. Seit 1999 ...
weitere Informationen
Sozialforschung + Beratung
Jahrgang 1968;
Freiberufliche Politikwissenschaftlerin:
Sozialforschung + Beratung mit den Arbeitschwerpunkten: Integration; interkulturelle Öffnung und Armutsprävention in der Kinder-und Jugendhilfe, Gender/Work-Life-Balance
- Beratung und Vorträge ...
weitere Informationen
Deutschland Zentrum - Almanya Merkezi
Projectmanager, Multimedia, Science Transfer
Coordination and direction of the Germany center. Certified Intercultural Trainer, studied Slavic Studies - Near Eastern Studies Intercultural Business Communication and Cultural Anthropology, studying ...
weitere Informationen
Büro des Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Geb. 1955 in Wetzlar in Hessen; 1975-79 Studium Univ. Konstanz: Pol. Wiss., Philosophie, Geschichte; 1977-78 Univ. Zürich: Ethnologie; 1978/79 Feldforschung Süd-Algerien; 1979-82 FU Berlin; 1980-81 Feldforschung Nicaragua; 4/82 M.A. FU Berlin: ...
weitere Informationen
IBIS e.V. Interkulturelle Arbeitsstelle
Geb. 1973 in Cannes
1994: Abitur
2000: Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin an der evangelischen Fachhochschule
Bochum
Zusatzausbildungen: Mediatorin, Diversity-Trainerin von Eine Welt der Vielfalt (Berlin)
Beruflicher Werdegang:Seit 2005 Leitung ...
weitere Informationen
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Geb. 1978
seit 03/2011:
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn Wissenschaftlicher Mitarbeiter
06/2006-09/2010:
Promotionsstudiengang Entwicklungsforschung am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Rheinischen ...
weitere Informationen
Data 4U - Gesellschaft für Kommunikationsforschung mbH
Geb. 1959 in Arnsberg, Studium Kommunikationswissenschaften an der FU Berlin. Geschäftsführender Gesellschafter des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Data 4U - Gesellschaft für Kommunikationsforschung mbH. Seit 1990 Marktforschung im Bereich ...
weitere Informationen
Institut für Politische Wissenschaft Leibniz Universität Hannover
Geb. 1943, 1963-1970 Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin; 1970 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien; 1970-1972 Forschungs- und Lehrtätigkeit im Fachbereich Politische ...
weitere Informationen
Forschungsstelle für interkulturelle Studien
Geb. 1963, Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität zu Köln.
1996 bis 1999: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt: Städtischer Multikulturalismus, einer stadtsoziologischen Forschung im Kölner Stadtteil Ehrenfeld.
2001-2004: ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1965, Studium der Ethnologie, Volkskunde und Kunstgeschichte an den Universitäten Bonn, Köln und Thessaloniki, 1996-2000 Wissenschafliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg im DFG-Projekt zu "Kultureller Identität ...
weitere Informationen
Humboldt-Universität zu Berlin
Studium der Soziologie Universität Frankfurt am Main, 1971 Diplom, 1975 Promotion, 1986 Habilitation an der Universität Göttingen, seit 1993 Professorin für Soziologie und Pädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Langzeitstudie: ...
weitere Informationen
Mitglied im Netzwerk Nautilus Politikberatung
Geb. 1968
Studium der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Recht
M.A. Politikwissenschaft - Schwerpunkt Internationale Beziehungen (2000)
Promotion in Arbeits- und Organisationssoziologie (2005)
Studien- und Forschungsaufenthalte in ...
weitere Informationen
Siebold Coaching, ev.Hochschule Berlin
Geb.1956, Studium Sozialpädagogik/Erziehungswissenschaften, Schwerpunkte interkulturelle Pädagogik und Erwachsenenbildung, langjährige Geschäftsführung einer multikulturellen Einrichtung, Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung, seit 16 Jahren ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa
Geb. 1967, Dr., Historikerin, Lehrerin; Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Marburg und Frankfurt, Promotion an der Philipps-Universität Marburg zu den Anfängen der Arbeitsmigration in die Bundesrepublik mit dem regionalen ...
weitere Informationen
K.F.Universität Graz; Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Abteilung Weiterbildung
Geb.1968, Bildungswissenschaftlerin, Diplomsozialarbeiterin. Universitätsassistentin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft/Abteilung Weiterbildung der Universität Graz. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Interkulturelle/ ...
weitere Informationen
University of California at Berkeley
Geb. 1976; Studium der Ethnologie, Geographie und Politik in Freiburg, danach Promotion in Agrarwissenschaften an der Humboldt Universitaet zu Berlin. Seit 2007 Postdoctoral Fellow an der Universitaet Berkeley. Forschung u.a. zu ueberregionaler ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
Akad. Dipl. Politischer Bildner, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich der Politischen Bildung/Civic Education. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, gehirngerechtes Lehren/Lernen, Bildungserneuerung. ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
geb. 1952, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich von Civic Education und Cultural Studies. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Studienaufenthalte in Afrika, Nordamerika, Asien und zahlreichen ...
weitere Informationen
Stabsstelle des Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-W�rttemberg, Justizministerium, Stuttgart
Geb. 1968 in Würzburg, Jurist, 1998 - 2000 Rechtsanwalt (Interessenschwerpunkt Ausländer- u. Asylrecht), seit November 2000 Leiter der Stabsstelle des Justizministers und Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg im ...
weitere Informationen
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
Geb. 1963, 1989 Diplom-Sozialpädagogin (FH): 1994 Diplom-Orientalistin, Universität Bamberg;
2002 Promotion am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Osnabrück;
1998 Gutachterin für den Sechsten Familienbericht der ...
weitere Informationen
Goethe Universität Frankfurt a.M., Exellenzcluster "Herausbildung normativer Ordnungen"
Geb. 1975,
Doktorandin zum Thema:
"Feministische Selbstkonzepte von muslimischen EinwanderInnen im Generationenverlauf"
1996 Abitur am Gymnaisum Henstedt-Ulzburg
1996-1997 Freiwilliges Soziales Jahr in der Psychiatrie am Rauhen Haus und ...
weitere Informationen
Hamburger Institut für Sozialforschung
Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, deutsch-französische Promotion an der EHESS - Paris und der Philips-Universität Marburg im Fach Soziologie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung ...
weitere Informationen
Deutscher Caritasverband e. V.
Bis 1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen (FAU), 1995 2. juristisches Staatsexamen, 1992-1995 Wissenschaftliche Hilfskraft, 1995-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche und ...
weitere Informationen
Freie Universität Berlin
Geb. 1965
1999-2003 Wiss. Assistent, FU Berlin
2003-7/2011 Professor, Universität Freiburg/Schweiz
Ab 8/2011 Professor, FU Berlin, Institut für Publizistik
Arbeitsschwerpunkt und Veröffentlichungen zum Komplex Medien, Migration und Integration
weitere Informationen
Frankfurt University of Applied Sciences
Geb. 1961, Professor für Sozialwissenschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
weitere Informationen
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin /SOEP
Geb. 1973,
2008: Dissertation zum Thema: Migrantennachkommen in Frankreich und Deutschland: Ähnliche Schicksale?
Arbeitsmarktpartizipation, Formen von Zugehörigkeit und Modi sozialer Distanzierung
WS 2008/2009: Vertretung der Juniorprofessur für ...
weitere Informationen
Väter in Köln e.V.
Geb. 1967 in Leverkusen. Studium der Sozialpädagogik an der KFH Köln. Wissenschaftlicher Assistent im Forschungsscherpunkt interkulturelle Kompetenz der Fachhochschule Köln von 1999 bis 2004. Wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geboren 1964, weit 11 Jahren in der Stiftung Zentrum für Türkeistduen tätig. Koordinierende und leitende Funktion der Abteilung Modellprojekte; Tätigkeitsfelder: Ethnische Ökonomie, politische und kulturelle Aspekte des Islams, ...
weitere Informationen
freie Projektmitarbeiterin des Kulturreferats der Stadt München
Geb. 1969, 1996 M.A. in Geschichte und Germanistik, freie Historikerin, Doktorandin seit 2001 freie Projektmitarbeiterin des Kulturreferats München an einer Ausstellung zur "Geschichte der Fremden in München im 19. und 20. Jahrhundert".
weitere Informationen
IOM
Geb. 1976, BAhons Russian and History, Trinity College Dublin
MA International Politics, Critical Security Studies, Aberystwyth, Wales
2001 - UNDP Georgia, Research Assistant
2001- Present IOM Georgia, Project Coordinator, Internal Displacement, ...
weitere Informationen
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien
Geb. 1973, Studium der Ethnologie, Philosophie, Theologie und Quichua in Tübingen und Quito mit Abschlüssen in Ethnologie bzw. Kultur- und Sozialanthropologie (Magister und Doktorat, Schwerpunkt Migrations- und Genderforschung) sowie Theologie ...
weitere Informationen
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Geb. 1980, Sarah Weber hat an der Universität Freiburg Ethnologie, Soziologie und Historische Anthropologie studiert. Sie arbeitete am Zentrum für Mittelmeerstudien in Bochum und schloss 2012 ihre Promotion "Malta und die Boatpeople. Eine Ethnologie ...
weitere Informationen
Universität Duisburg-Essen, Institut für Soziologie
Geb. 1968, Promotion in Soziologie über Rassismus bei antirassistisch Engagierten, Diplom-Psychologin, Langzeitfortbildung Pädagogisches Psychodrama.
Bis 7/2005 DFG-Projekt zu hochqualifizierten Migrant/innen (Greencard und Expatriates). Davor u.a. ...
weitere Informationen
Universität Osnabrück
Geb.1964, Abitur 1984, Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Hannover und an der Universität Osnabrück 1984 - 1991; Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt FAFRA (Familienorientierung, Frauenbild, Bildungs- und ...
weitere Informationen
UMUT- Interkulturelle Bildungs- und Beratungsstelle, Mainz
Geb. 1949,
Ausbildungen: Erzieherin, Sprachenlehrerin, Dozentin für Integrationskurse (BAMF-Berechtigung), Dipl.Sozialpädagogin
Auslandsaufenthalte: England, Türkei
Berufserfahrung: Förderprogramme mit Vorschulkindern, Sprachkurse für Mütter, ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 22FII
Geb. 1973, Studium der Soziologie mit den Schwerpunkten Bevölkerungswissenschaft, Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialpolitik an der Universität Bamberg. Von 1998-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am europäischen forum für ...
weitere Informationen
Wöckel P.hilosophies&Cultures
Geb. 1983, Studium der Interkulturellen Kommunikation und Philosophie
Ich engagiere ich mich als Interkultureller Trainer und Begleiter bei Interkulturellen Öffnungsprozessen.
Zudem führe ich an Schulen Projekttage zu den Themen Asyl/Flucht, ...
weitere Informationen
TU Darmstadt
Dr. Olga Zitzelsberger
Akademische Abschlüsse
2000 Promotion in Pädagogik an der TU Darmstadt
1992 Diplom in Soziologie an der TU Darmstadt
Akademische Ausbildungen
1985 – 1992 Diplomstudium der Soziologie (Wahlpflichtfächer Pädagogik und ...
weitere Informationen
Fachhochschule Fulda - FB Sozial- und Kulturwissenschaften
Geb. 1963 - Erstes Staatsexamen für Studienräte an der Freien Universität Berlin (1989), in Paris Maitrise in Politologie an der Sorbonne und Soziologiestudium an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, an der Freien Universität Berlin ...
weitere Informationen